Satellitenbasierte Messungen der Ozonverteilung auf unserem Planeten werden von europäischen Raumschiffen seit dem Start des europäischen Umweltsatelliten ENVISAT Mitte der 90er Jahre kontinuierlich durchgeführt. Gegenwärtig liefert uns das GOME-2-Instrument an Bord des europäischen Metop-A Satelliten ständig Informationen über den Zustand des globalen Ozonschildes. Diese Daten werden am DFD in komplexe Computermodelle – so genannte Chemie-Transport-Modell – eingefüttert. Sie liefern uns täglich ein globales Bild der Ozonverteilung unseres Planeten.