DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:News / Archiv:Archiv 2002
Erweiterte Suche
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technologie
Anwendungen und Projekte
Satellitendaten
Mediathek
News / Archiv
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Archiv 2007
Archiv 2006
Archiv 2005
Archiv 2004
Archiv 2003
Archiv 2002
Archiv 2001
Blogs + Features
Zurück
Drucken

"Wissenschaftsbuch des Jahres"



Kunstwerk Erde
Satellitenbilder aus dem All
Bildband 244 S, 150 Bilder
ISBN 3-89405-451-4 WG 1587
Verlag Frederking & Thaler
.
zum Thema: Menschenland
.
zum Thema: Bergwerke
.
zum Thema Wasserspiele
.
zum Thema Sandgemälde
16.10. - 31.10.2002 in München

Mit der großflächigen Freiluft-Installation "Kunstwerk Erde" setzt die Helmholtz-Gemeinschaft Bilder aus dem All spektakulär in Szene. Vom 16. bis zum 31. Oktober zeigte sie auf dem Königsplatz in München 20 faszinierende, bis zu zwölf Quadratmeter große Satelliten-Aufnahmen des Heimatplaneten von beeindruckender wissenschaftlicher und vor allem ästhetischer Aussagekraft.

Aus Hunderten von Kilometern Höhe aufgenommen, zeigen die Bilder Wasser und Eis, Wüsten und Gestein, Berge, Vulkane und die Spuren des Menschen auf dem Planeten in ungewohnter Perspektive und überraschender Farbigkeit.
Ausgeklügelte Technik sorgt dafür, dass die Exponate der Ausstellung ihren ganzen Reiz entfalten: Gedruckt wurde auf speziellen Kunststoff-Folien, die brillante Farben und hohe Auflösung garantieren. Eine Aufnahme, die "Erde bei Nacht", leuchtet sogar aus sich selbst. Dafür sorgen 3000 eingewebte Glasfasern.

Jeweils 5 Bilder sind zu den Themenblöcken Menschenland, Bergwerke, Wasserspiele und Sandgemälde zusammengestellt.


Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.