DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:News / Archiv:Archiv 2001
Erweiterte Suche
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technologie
Anwendungen und Projekte
Satellitendaten
Mediathek
News / Archiv
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Archiv 2007
Archiv 2006
Archiv 2005
Archiv 2004
Archiv 2003
Archiv 2002
Archiv 2001
EOC-Mediathek Zeitreihen
Archiv 1999
Blogs + Features
Drucken

Wolkenfreies Afrika



 

 

Satelliten liefern bereits seit langem zweidimensionale Ansichten der Erde, häufig in verschiedenen spektralen Kanälen. Auch die dritte Dimension kann mit Mitteln der Fernerkundung erschlossen werden: Geländemodelle bilden Höhen und Tiefen ab, neuartige Sensoren und Rechenverfahren ermöglichen 3-D-Ansichten, die wiederum zusätzliche Nutzanwendungen erlauben.

Das Besondere an diesem Bild ist jedoch, daß man sich zu dessen Herstellung die vierte Dimension, nämlich die Zeit, zunutze gemacht hat. Für diese völlig wolkenfreie Ansicht der Erde mußten insgesamt 60 Einzelaufnahmen des Satelliten Meteosat-5 aus einem Zeitraum von zwei Monaten verarbeitet werden. Nach und nach wurden so die bewölkten Gebiete durch wolkenfreie ersetzt. Die zeitliche Dimension diente somit dazu, die räumliche Information zu komplettieren. Zusätzlich wurde die Tiefenstruktur der Ozeane mittels eines digitalen Höhenmodells sichtbar gemacht.

Das Beispiel macht deutlich: Fernerkundung ist mehr als schlicht der Empfang von Fotos aus der Umlaufbahn - eine solche archiv/bilderarchiv/sonstiges/wolkenAnsicht wie die hier gezeigte hat sich nie einem Satelliten geboten. Vielmehr geht es um den intelligenten Umgang mit Daten, die erst am Boden zu Bildprodukten verarbeitet werden, und zwar je nach Fragestellung auf ganz unterschiedliche Art und Weise. So hätten etwa dieselben Daten - unter anderen Kriterien ausgewertet - ein ganz anderes Bild ergeben. Im vorliegenden Fall wird das Bild übrigens als Hintergrund zur aktuellen Animation globaler Wolkenbewegungen verwendet. Datenempfang und digitale Bildverarbeitung erfolgten im Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) der DLR in Oberpfaffenhofen.

 Prognose Orkan Xaver
zum Bild Prognose Orkan Xaver
Bildunterschrift

 


Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.