DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:News / Archiv:Archiv 2001
Erweiterte Suche
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technologie
Anwendungen und Projekte
Satellitendaten
Mediathek
News / Archiv
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Archiv 2007
Archiv 2006
Archiv 2005
Archiv 2004
Archiv 2003
Archiv 2002
Archiv 2001
EOC-Mediathek Zeitreihen
Archiv 1999
Blogs + Features
Drucken

Test_Artikel Zeitreihe



EOC-Mediathek: Aktuelle Zeitreihen

 

Schwefeldioxid (SO2)

Schwefeldioxid (SO2) ..........SO2 Text ..

Quelle: DLR (CC-BY 3.0),
Daten: WDC-RSAT (http://wdc.dlr.de/data_products/projects/promote/BY-forecast/).

  • Download

Teilen:

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+

Ozon (O3) - Antarktis

Ozon-Gehalt der Atmosphäre. Während das Ozon in der Stratosphäre vor harter UV-Strahlung schützt, schädigt das bodennahe Ozon die Atemwege. Die Animation zeigt das gesamte Ozon in der Atmosphäre. Gut zu erkennen, die dynamischen Transportprozesse in der Stratosphäre, bzw. die Entwicklung des Ozonlochs über der Antarktis. Die Daten wurden aufgenommen vom TROPOMI Instrument auf dem Sentinel-5P Satelliten und am DLR prozessiert vom Projekt INPULS...

Quelle: DLR (CC-BY 3.0),
Daten: DLR, ESA, BIRA (http://wdc.dlr.de/data_products/projects/promote/BY-forecast/).

  • Download

Teilen:

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+

Ozon (O3) - Arktis

Ozon-Gehalt der Atmosphäre. Während das Ozon in der Stratosphäre vor harter UV-Strahlung schützt, schädigt das bodennahe Ozon die Atemwege. Die Animation zeigt das gesamte Ozon in der Atmosphäre. Gut zu erkennen, die dynamischen Transportprozesse in der Stratosphäre, bzw. die Entwicklung des Ozonlochs über der Antarktis. Die Daten wurden aufgenommen vom TROPOMI Instrument auf dem Sentinel-5P Satelliten und am DLR prozessiert vom Projekt INPULS...

Quelle: DLR (CC-BY 3.0),
Daten: Daten: DLR, ESA, BIRA (http://wdc.dlr.de/data_products/projects/promote/BY-forecast/).

  • Download

Teilen:

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+


Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.