DLR Portal
Home|Impressum|Sitemap|Kontakt Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:News / Archiv:Archiv 2013
Erweiterte Suche
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technologie
Anwendungen und Projekte
Satellitendaten
Mediathek
News / Archiv
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Archiv 2007
Archiv 2006
Archiv 2005
Archiv 2004
Archiv 2003
Archiv 2002
Archiv 2001
Blogs + Features
Drucken

Direktorin des GEO-Sekretariats besucht EOC

29. Januar 2013

 Barbara Ryan - neue Direktorin des GEO-Sekretariats in Genf - zu Besuch im EOC
zum Bild Barbara Ryan - neue Direktorin des GEO-Sekretariats in Genf - zu Besuch im EOC
Die neue Direktorin des GEO-Sekretariats in Genf, Barbara Ryan hat am 28.1.2013 das EOC in Oberpfaffenhofen besucht. Barbara Ryan stellte aktuelle Projekte und Schwerpunkte der internationalen „Group on Earth Observation“ vor. Sie wurde begleitet von Herrn Yubao Qiu, im GEO-Sekretariat verantwortlich für die Erdbeobachtung polarer Gebiete. In einem Workshop diskutierte Frau Ryan mit den Erdbeobachtungsexperten des EOC über weitere potentielle Beiträge des EOC zum Global Earth Observation System of Systems (GEOSS). GEOSS ist eine von GEO getragene Initiative, mit dem Ziel die Erdbeobachtungs- und In-Situ Systeme seiner 90 Mitgliedsländer und 67 teilnehmenden Organisationen zu koordinieren um deren Daten und Produkte für neun sozio-ökonomisch relevante Gebiete zugänglich zu machen:

  • Katastrophenhilfe
  • Gesundheitsforschung
  • Energiemanagement
  • Klimaforschung
  • Wassermanagement
  • Wettervorhersage
  • Schutz und Management von Ökosystemen
  • Schutz der biologischen Artenvielfalt
  • Nachhaltige Landwirtschaft und Schutz vor Desertifikation

Kontakt
Gunter Schreier
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum
, Leitungsbereich
Weßling

Tel.: +49 8153 28-1375

Fax: +49 8153 28-3444

Das EOC in den Medien - Archiv
BBC NEWS: Antarctic's Pine Island glacier produces giant iceberg
Süddeutsche.de: Aus dem Kosmos für die Erde
SPIEGEL ONLINE:
Drohnen: Unbemannte Fluggeräte in USA und Deutschland im Einsatz
Das evangelische Online-Magazin: Kalte Wellen oben im Himmel
Frankfurter Allgemeine Zeitung - Klimawandel: Globale Erkältung
Deutschlandradio Kultur, 02.08.2012: Das virtuelle Alpenobservatorium
Deutschlandradio Wissen: Geografen wollen mit Satellitenbildern Feuchtgebiete erforschen
SPIEGEL ONLINE: Satellitenbild der Woche
n-tv online : Die besten Satellitenbilder des DLR
Galileo das Wissenschaftsmagazin:
„Stimmt's - Regenwald-
zerstörung“ (ca. ab 2:55)
Süddeutsche Zeitung: "Bambi darf nicht sterben"
"Mit modernster Technik den Schutz von Wildtieren verbessern"
Nürnberger Nachrichten: "Rettung für die Rehe"
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.