DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
|
Barrierefreiheit
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Home
:
Stationsbeschreibung
:
Stationsbetrieb und Verantwortlichkeiten
Stationsbeschreibung
Stationsbetrieb und Verantwortlichkeiten
DFD
BKG
Lage der Station / Koordinaten
Erreichbarkeit und Logistik
Technische Beschreibung der Station
Instrumentierung
Zertifizierung ISO 9001
Bildergalerie
Schwerpunktthemen
Aktuelle Daten
Datenzugang
Infos & Publikationen
Kontakt
Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) des DLR
Das Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) bildet zusammen mit dem Institut für Methodik der Fernerkundung (IMF) das EOC – das Earth Observation Center. Dieser Institutsverbund des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist die führende nationale Forschungs- und Entwicklungseinrichtung in der Erdbeobachtung. Das DFD empfängt weltweit die Daten zahlreicher nationaler, europäischer und vieler internationaler Satellitenmissionen. Das für den Datenempfang erforderliche Nutzlastbodensegment umfasst neben den Antennenanlagen in Neustrelitz und Oberpfaffenhofen ein internationales Netzwerk von Empfangsstationen, unter anderem auf der antarktischen Halbinsel (GARS O’Higgins Station), in der Arktis (Inuvik Station im Norden Kanadas) und in Mexiko (Chetumal Station). Die Stationen sind für den Multimissionsbetrieb ausgelegt und stehen auch für Kampagnen und operationelle Einsätze europäischer und internationaler Missionen zur Verfügung.
Mehr ...
Vollständiger Artikel
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Zu den vielfältigen Aufgaben des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie (BKG) zählt die Bereitstellung geodätischer Referenzdaten und Geobasisdaten für Bundeseinrichtungen, öffentliche Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Bürger. Es unterhält ein Dienstleistungszentrum und geodätische Observatorien (Wettzell im Bayerischen Wald, O’Higgins in der Antarktis, La Plata in Argentinien). Das Produktspektrum umfasst Geodaten, Landkarten, Schriften, Referenzsysteme und Informationsdienste. Über die Grenzen Deutschlands hinaus trägt das BKG in enger Zusammenarbeit mit seinen europäischen und internationalen Partnern zum Aufbau einer europäischen und globalen Geodaten-Infrastruktur bei.
Mehr ...
Vollständiger Artikel
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.