DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:News / Archiv:Archiv 2015
Erweiterte Suche
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technologie
Anwendungen und Projekte
Satellitendaten
Mediathek
News / Archiv
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Archiv 2007
Archiv 2006
Archiv 2005
Archiv 2004
Archiv 2003
Archiv 2002
Archiv 2001
Blogs + Features
Drucken

„Globale Urbanisierung – Perspektive aus dem All“: Neues Fachbuch des DFD erschienen

19. Mai 2015

Herausgeber: Taubenböck H, Wurm M,
Esch T & Dech S
Verlag: Springer Spektrum, Berlin Heidelberg

eBook ISBN 978-3-662-44841-0
DOI 10.1007/978-3-662-44841-0
Hardcover ISBN 978-3-662-44840-3

Auflage 1, 37 Kapitel, Seitenzahl 297

Weltweit drängen die Menschen vom Land in die Städte. Neue Millionenstädte entstehen, Slums wachsen in verbleibende Freiflächen und Städte verschmelzen zu Megaregionen mit mehr als 100 Millionen Einwohnern. Die globale Stadt ist hochdynamisch. Nur mit Hilfe der Erdbeobachtung lassen sich die Siedlungslandschaften noch flächendeckend erfassen. Das von Wissenschaftlern des DFD herausgegebene Fachbuch zeigt an zahlreichen Beispielen wie die Fernerkundung bei der Bewältigung der im Zuge der Urbanisierung entstehenden Herausforderungen beitragen kann.

Dabei präsentieren die Autoren Studien zu Städten und Regionen auf allen fünf Kontinenten der Erde, zu großen und kleinen Städten, zu geplanten und ungeplanten, zu alten und neuen, zu armen und reichen, zu erfolgreichen oder gefährdeten. Es zeichnet ein umfassendes Bild globaler Urbanisierungsprozesse und ihrer räumlichen Auswirkungen. Die gebaute Stadt wird
ebenso betrachtet und analysiert wie ihre Auswirkungen auf den sie umgebenden Raum
und die Rückkopplung mit den in den Städten lebenden Menschen.

Das Buch ist im Springer-Verlag erschienen und sowohl gebunden und als eBook erhältlich.


Kontakt
Dr. Hannes Taubenböck
Abteilungsleitung

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum
, Georisiken und zivile Sicherheit
Weßling

Tel.: +49 8153 28-2480

Dr. Michael Wurm
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum
, Georisiken und zivile Sicherheit
Weßling

Tel.: +49 8153 28-2154

Prof. Dr. Thomas Esch
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum
, Dynamik der Landoberfläche
Weßling

Tel.: +49 8153 28-3721

Links
Springer-Verlag: Buch „Globale Urbanisierung – Perspektive aus dem All“
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.