DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Anwendungen und Projekte
Erweiterte Suche
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technologie
Anwendungen und Projekte
Projekte: Atmosphäre
Projekte: Gewässer
Projekte: Landoberfläche
Projekte: Georisiken und zivile Sicherheit
Projekte: Data Science
Copernicus
Laufende Projekte
Abgelaufene Projekte
Satellitendaten
Mediathek
News / Archiv
Blogs + Features
Stellenangebote
Drucken

Locust-Tec

05/2018 - 07/2023

Abbildung: Ausbruch der in Südkasachstan typischen Marokkanischen Wanderheuschrecken 

Heuschreckenplagen sind in vielen Regionen der Erde eine ernsthafte Bedrohung für die landwirtschaftliche Produktion, Ernährungssicherheit und Umwelt, so auch in Kasachstan dem flächenmäßig neuntgrößten Staat der Erde. Anhaltende Dürreperioden, Klimawandel sowie Veränderungen der Landnutzung erhöhen in Kasachstan zusätzlich die Ausbruchswahrscheinlichkeit und -stärke von Heuschreckenplagen.

Das Projekt Locust-Tec (Einführung innovativer und umweltschonender Technologien für das Heuschrecken-Management in Kasachstan) befasst sich mit innovativen Lösungsansätzen zur Vorhersage von Heuschreckenausbrüchen, effektivem Heuschrecken-Monitoring sowie Entwicklung einer umweltschonenden Bekämpfung. Dabei sollen Technologien der Fernerkundung, mobile GIS- und Drohnen-basierte Messungen und eine mechanische und somit insektizidfreie Heuschreckenbekämpfung zu einem verbesserten Heuschrecken-Management beitragen.

Das Partnerkonsortium unter der Leistung des Deutschen Fernerkundungsdatenzentrums (DFD) umfasst die Firmen Schwing und Dr. Neureither, die Quellwerke und Horizont, das kasachische Forschungsinstitut für Pflanzenschutz und Quarantäne, das Methodische Zentrum für phytosanitäre Diagnostik und Prognose in Pawlodar, Kasachstan, sowie die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO). Locust-Tec ist ein Forschungsprojekt, das durch das BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) im Rahmen der Förderrichtlinie „CLIENT II – Internationale Partnerschaften für nachhaltige Innovationen" finanziert wird.
 


Kontakt
Dr. Igor Klein
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum
, Dynamik der Landoberfläche
Weßling

Tel.: +49 8153 28-2656

Links
Locust-Tec - Projekt
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.