DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Anwendungen und Projekte
Erweiterte Suche
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technologie
Anwendungen und Projekte
Projekte: Atmosphäre
Projekte: Gewässer
Projekte: Landoberfläche
Projekte: Georisiken und zivile Sicherheit
Projekte: Data Science
Copernicus
Laufende Projekte
Abgelaufene Projekte
Satellitendaten
Mediathek
News / Archiv
Blogs + Features
Stellenangebote
Drucken

FloodAdaptVN

(04/2021 – 03/2025)

Zentralvietnam ist von einer rasanten Urbanisierung gekennzeichnet. Gleichzeitig sieht sich die Region mit einer Klimawandel-bedingten Zunahme von Niederschlägen und Starkregenereignissen, sowie daraus resultierenden häufigeren und intensiveren Überschwemmungen konfrontiert. Vor diesem Hintergrund bewertet das Forschungsprojekt FloodAdaptVN Maßnahmen zur Verringerung des Hochwasserrisikos und zur Anpassung an den Klimawandel anhand ihrer Schadensminderung, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit. Die Dynamik heutiger und zukünftiger Hochwasserrisiken (2030, 2050, 2100) wird modelliert. Ein Entscheidungsunterstützungssystem für risikoinformierte Planung und Priorisierung zwischen verschiedenen DRR-, Risikotransfer- und Anpassungslösungen (mit Fokus auf ökosystembasierte Ansätze) wird entwickelt.

Das Untersuchungsgebiet ist die Stadt Huế und ihr Hinterland in der Thua Thien Huế Provinz. Von 08/2019 bis 03/2021 wurde vom BMBF bereits eine Definitionsphase des FloodAdaptVN Projektes gefördert, in welcher die  eingesetzten Methoden, die Zusammenarbeit mit Stakeholdern und das Gesamtkonzept erfolgreich getestet wurden. Neben der Leitung des Projektes untersucht DFD-LAX EO-Zeitreihen zu Veränderungen in der Küstenregion, unterstützt die Parametrisierung der hydrologischen Modellierung und trägt zur Expositionsanalyse in verschiedenen Szenarien bei.

FloodAdaptVN wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) durch das BMBF-Rahmenprogramm "Forschung für Nachhaltige Entwicklung" (FONA) in dem Programm "Nachhaltige Entwicklung urbaner Regionen" (SURE) gefördert.


Kontakt
Dr. Felix Bachofer
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum
, Dynamik der Landoberfläche
Weßling

Tel.: +49 8153 28-3183

Links
FloodAdaptVN - Projekt
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.