DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Anwendungen und Projekte
Erweiterte Suche
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technologie
Anwendungen und Projekte
Projekte: Atmosphäre
Projekte: Gewässer
Projekte: Landoberfläche
Projekte: Georisiken und zivile Sicherheit
Projekte: Data Science
Copernicus
Laufende Projekte
Abgelaufene Projekte
Satellitendaten
Mediathek
News / Archiv
Blogs + Features
Drucken

Digitaler Atlas 2

(01/2022 – 12/2025)

Digitaler Atlas 2.0 (DA2) ist die Fortführung des Querschnittsprojekts Digitaler Atlas. In diesem Projekt werden die dort entwickelten programmübergreifenden Werkzeugketten weiterentwickelt, neue aufgesetzt, weitere Geodatensätze generiert und in der Geodateninfrastruktur hinterlegt. DA2 ist eng mit vielen anderen DLR-Projekten verknüpft und dient als Hub für eine zentrale Datenhaltung, den Aufbau von generellen Werkzeugketten, dem Entwurf von Annotationsrichtlinien für Geodaten-AI-Anwendungen sowie einem Demonstrator einer verteilten GDI am IMF. Ebenso hat es eine zentrale Multiplikatorrolle um alle DLR-Institute mit Angebot und Nachfrage an Geodaten zusammenzubringen. In enger Kooperation mit anderen Projekten wie z.B. V&V4NGC werden Werkzeugketten erstellt, Geodaten prozessiert und archiviert.

Projektstruktur von Digitaler Atlas 2.0 – Das IMF leitet die Teilprojekte 3000, 4000 und 5000, ist beteiligt beim Aufbau einer Annotationsrichtlinie für AI-Anwendungen sowie am Aufbau einer verteilten Geodateninfrastruktur in TP10000 und Befliegungen für VE in TP8000


Kontakt
Thomas Krauß
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Institut für Methodik der Fernerkundung
, Photogrammetrie und Bildanalyse
Weßling

Tel.: +49 8153 28-2872

Links
Zum Geonetwork (erfordert DLR-Login)
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.