Die Navigation von Schiffen in eisbedeckten Gewässern stellt eine Herausforderung an Mensch und Technik dar. Wind und Meeresströmungen können die Meereissituation innerhalb weniger Stunden dramatisch ändern. Wenn Meereis zusammendriftet, können sich Bereiche offenen Wassers schließen. Hält der Druck an, schieben sich Eisschollen über- und untereinander oder werden senkrecht aufgerichtet und bilden dann sogenannte Presseisrücken. Solches Meereis ist auch für Eisbrecher schwer zu durchfahren. In mehreren Forschungskampagnen, insbesondere der einjährigen MOSAiC-Expedition des AWI-Forschungseisbrechers Polarstern, haben wir TerraSAR-X-Bilder über die Datenverarbeitungskette des DLR-Neustrelitz bestellt und in Nahe-Echtzeit bereitgestellt. Es zeigte sich, dass diese „exklusiven“ Aufnahmen sowohl für Navigatoren als auch für Wissenschaftler an Bord von großem Wert sind. Aufgrund dessen schlossen das AWI und das DLR einen Kooperationsvertrag zur Unterstützung anstehender Arktisexpeditionen der Polarstern mit TerraSAR-X-Daten. APEXES gibt der bisherigen erfolgreichen Zusammenarbeit eine neue, solide Grundlage.
Forschungseisbrecher Polarstern im Meereis der zentralen Arktis zur Polarnacht während der MOSAiC-Expedition, aufgenommen von TerraSAR-X