DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Home:News-Archiv
Forschung und Entwicklung
Dienste und Betrieb
News-Archiv
2022
2021
2020
2019
2018
2017
Aktivierungen
FAQs
Kontakt
Drucken

Nationales Forum für Fernerkundung und Copernicus und Digitaler Katastrophenschutzkongress: ZKI war mit dabei



Vom 23. bis 24. März 2021 fand unter dem Leitmotiv „Copernicus: Neue Dimensionen“ das „Nationale Forum für Fernerkundung und Copernicus“ erstmals virtuell statt. Das ZKI beteiligte sich mit einem Impulsvortrag „Fernerkundungsprodukte als Service für Sicherheitsbehörden“ gemeinsam mit dem Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) in der Fachsession „Big Brother is watching you? Was Sicherheitsbehörden mit Fernerkundungsdaten (nicht) machen können“.

Die Fachsession wurde vom Bundeskriminalamt (BKA) geleitet. Es wurden Fragen zum Thema Satellitenfernerkundung als polizeiliches Einsatzmittel, technische Möglichkeiten und Anforderung von Satellitenbildern diskutiert.

 

 

Zur gleichen Zeit, am 23. und 24. März 2021, fand ebenfalls erstmalig der „Digitale Katastrophenschutz-Kongress“ statt. Die Programmkoordination Sicherheitsforschung des DLR richtete auf dem Kongress einen virtuellen Stand sowie eine Expertenrunde „Von der Forschung in den Einsatz – Beiträge der DLR Forschung zum Katastrophenschutz“ aus. Das ZKI beteiligte sich sowohl beim virtuellen Stand als auch mit einem Vortrag.

Gemeinsam mit dem THW und I.S.A.R. Germany haben wir unsere Arbeiten zur Explosion in Beirut vorgestellt. Insgesamt fand die Veranstaltung großen Anklang. Die Vorträge der Expertenrunde sowie der DLR-Messestand waren mit über 100 Teilnehmern sehr gut besucht.

 

 

 

 

 

 


Links
Copernicus Forum: Nationales Forum für Fernerkundung und Copernicus 2021: Copernicus in Deutschland (d-copernicus.de)
Digitaler Katastrophenschutzkongress: Katastrophenschutzkongress
Aus der Mediathek: Webkonferenz Digitaler Katastrophenschutzkongress 2021 - Digitaler Staat Online (digitaler-staat.online)
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.