DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Home:Dienste und Betrieb:IF-Bund:DatKI4BKG
Forschung und Entwicklung
Dienste und Betrieb
IF-Bund
DatKI4BKG
Fe4ErsiGG
FE4KB
SAT4GWR_IF-Bund
ACIS
FerBund
Copernicus
Internationale Charta
ZKI-DE
ZKI Waldbrand Monitoring System
Hochwasserservice
News-Archiv
Aktivierungen
FAQs
Kontakt
Drucken

Datenmanagementsystem für große Datenmengen und KI-Anwendungen für das BKG (DatKI4BKG)



Mit dem Projekt „DatKI4BKG - Aufbau eines Datenmanagementsystem (DMS) und Entwicklung KI-basierter Methoden in der Fernerkundung für Anwendungsbereiche des BKG“ bauen BKG und DLR für das BKG Fernerkundungsdatensysteme für große Datenmengen auf und übertragen KI-Anwendungen aus der Forschung in die Verwaltungspraxis. Das Projekt ist im Oktober 2021 gestartet und wird bis April 2024 laufen.

Hierbei werden durch das DLR vor allem zwei Themen bearbeitet: (1) die Konzeption und den Aufbau eines Datenmanagementsystems (DMS) für Fernerkundungsdaten in Form von DataCubes und (2) die Entwicklung und Anwendung KI-basierter Methoden mit Fokus auf Unterstützung der Erstellung des Landbedeckungsmodells (LBM-DE). Bei dem Landbedeckungsmodell werden Landschaftsveränderungen mittels Auswertung multispektraler Satellitenbilder erfasst und dokumentiert. In der Bundesverwaltung wird das LBM-DE zum Beispiel durch das Umweltbundesamt oder die Bundesanstalt für Gewässerkunde genutzt, um Umweltveränderungen kontinuierlich zu erfassen. Auch bei der Raumplanung, Landentwicklung, Flächenstatistik und bei Forschungen für Natur und Umwelt spielt das LBM-DE eine große Rolle.

Dabei werden die Teilprojekte innerhalb des DLR so koordiniert, dass die Komponenten möglichst reibungslos ineinandergreifen. Dies beinhaltet jeweils auch Maßnahmen, die den Wissenstransfer an das BKG sichern und somit einen engen, aktiven Austausch zwischen dem BKG und dem DLR ermöglichen, beispielsweise durch Hospitationen.


Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.