DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Home:Dienste und Betrieb:IF-Bund:ACIS
Forschung und Entwicklung
Dienste und Betrieb
IF-Bund
DatKI4BKG
Fe4ErsiGG
SAT4GWR_IF-Bund
ACIS
Copernicus
Internationale Charta
ZKI-DE
MODIS Feuerservice
Hochwasserservice
News-Archiv
Aktivierungen
FAQs
Kontakt
Drucken

Anticipation of Conflicts using information from Satellites (ACIS)



Hauptziel des Projekts „Anticipation of Conflicts using information from Satellites (ACIS)“ ist es, bestehende und zukünftige Konfliktmodelle, die das Kompetenzzentrum Krisenfrüherkennung der Universität der Bundeswehr München (KompZ KFE) im Auftrag des Auswärtigen Amtes entwickelt, mit räumlich und zeitlich angereicherten (Geo-)Informationen zu unterstützen. In der Zusammenarbeit soll durch das DLR überprüft werden, inwiefern sich Satellitendaten und weitere Geodaten in die bestehenden Modelle integrieren lassen und diese im Hinblick auf Kriterien wie Modellperformanz, Nachvollziehbarkeit und Erkenntniswert verbessern. 

Inwieweit hochaufgelöste Satelliten, aber auch weitere räumlich verortbare Daten, zur Lageanalyse einer Krisensituation gewinnbringend genutzt werden können, stellt eine weitere Fragestellung des Projektes dar.


Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.