DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:News / Archiv
Erweiterte Suche
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technologie
Anwendungen und Projekte
Satellitendaten
Mediathek
News / Archiv
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Archiv 2007
Archiv 2006
Archiv 2005
Archiv 2004
Archiv 2003
Archiv 2002
Archiv 2001
Blogs + Features
Stellenangebote
Drucken

Helmholtz-Promotionspreis verliehen an EOC-Wissenschaftlerin

04. August 2023

Die EOC-Wissenschaftlerin Dr. Mariel Dirscherl ist am 13. Juli 2023 mit dem Helmholtz-Promotionspreis 2022 ausgezeichnet worden. Die Übergabe der Preisurkunde fand im Rahmen einer Feierlichkeit im Spreepalais in Berlin statt.

Mariel Dirscherl bei der Preisverleihung © David Marschalsky

Der Helmholtz-Promotionspreis für missionsorientierte Forschung wurde im Jahr 2022 an elf Preisträger/innen aus den sechs verschiedenen Forschungsbereichen der Helmholtz-Gemeinschaft vergeben. Frau Dirscherl wurde für ihre wissenschaftlichen Leistungen im Fachbereich Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr ausgezeichnet. In ihrer Dissertationsarbeit mit dem Titel „Remote Sensing of Supraglacial Lake Dynamics in Antarctica – Exploiting Methods from Artificial Intelligence for Derivation of Antarctic Supraglacial Lake Extents in Multi-Sensor Remote Sensing Data“ hat sie die Dynamik der Oberflächenschmelze in der Antarktis analysiert und ein KI-basiertes Verfahren zur automatisierten Erfassung von supraglazialen Schmelzwasser-Seen in Satellitenbilddaten entwickelt. 

Von links: Jannes Münchmeyer, Peera Simakachorn, Hannes Radinger, Chiara Falcomata, Flavio Baleeiro, Mariel Dirscherl, Lucas Pereira, Otmar D. Wiestler, Richard Gebauer, Chunlei Jiao, Nick Karcher. © David Marschalsky

Der Helmholtz-Promotionspreis würdigt jedes Jahr herausragende Dissertationsarbeiten und soll Promovierende dazu ermutigen, eine wissenschaftliche Karriere zu verfolgen und missionsorientierte Forschung an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Anwendung zu betreiben. Der Preis beinhaltet neben einem Preisgeld in Höhe von 5000 € ein Helmholtz Field Study Fellowship von bis zu drei Monaten.


Kontakt
Prof. Dr. Stefan Dech
Direktor DFD

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Earth Observation Center (EOC)
Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum
, Leitung DFD
Weßling

Tel.: +49 8153 28-2885

Dr. Mariel Dirscherl
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum
, Dynamik der Landoberfläche
Weßling

Tel.: +49 8153 28-1225

Links
HELMHOLTZ - Ausgezeichnet: Helmholtz-Promotionspreis verliehen
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.