15. April 2021Am Freitag, den 9. April 2021, brach auf der Karibikinsel St. Vincent der Vulkan "La Soufrière" aus. Das EOC beobachtet seitdem die Ausbreitung der vulkanischen Emissionen, die sich mittlerweile über zehn Millionen Quadratkilometern verteilt haben, was in etwa der Größe von Kanada entspricht. Informationen, die dem Flugverkehr helfen, den potentiell für Mensch und Maschine gefährlichen Luftraum zu meiden.
26. März 2021Der am EOC entwickelte Interferometrie-Prozessor IWAP errechnet hochgenaue Bodenbewegungskarten. Durch die Auswertung jahrelanger Zeitserien und die Korrektur atmosphärischer Einflüsse können Bewegungen der Erdoberfläche millimetergenau bestimmt werden. Der DLR-Prozessor kam bereits bei der deutschen Bodenbewegungskarte der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) zum Einsatz und wurde nun auch für den neuen European Ground Motion Service (EGMS) lizensiert.
26. März 2021Seit Dienstag, 23.3.2021, blockiert das 400 Meter lange Containerschiff "Ever Given" den Suezkanal, eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Die Schifffahrt auf dem Kanal musste eingestellt werden. Wahrscheinlich wird die Bergung noch länger dauern, was weitreichende Folgen für die Wirtschaft hat. Laut Bundesverband der Deutschen Industrie sind bereits internationale Logistik-Turbulenzen zu spüren. Zentrale Lieferketten drohen demnach aufgrund fehlender Container, unpünktlicher Schiffe und fehlender Transportkapazität ins Stocken zu geraten.
23. März 2021Nirgendwo auf der Welt werden in den nächsten Jahrzehnten höhere Urbanisierungsraten erwartet als in Afrika. Bevölkerungswachstum und Landflucht lässt den Platz in den Städten knapp und Wohnraum teuer werden. Informelle Siedlungen sind die Folge. Zusammen mit Repräsentanten aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Nichtregierungsorganisationen haben Forschende des EOC erörtert, wie Künstliche Intelligenz und die Erdbeobachtung bei den kommenden Herausforderungen helfen können.
23. März 2021Daten sind der Rohstoff für Forschung, Innovation und Wirtschaft im 21. Jahrhundert. Ein offener, unbeeinflusster und nachvollziehbarer Zugang zu Information ist daher eine Grundvoraussetzung für die freie Entfaltung der digitalen Gesellschaft. Das EOC beteiligt sich an einer Initiative, die eine alternative Suchinfrastruktur zu den großen kommerziellen Anbietern zum Ziel hat.