DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
|
Barrierefreiheit
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Erweiterte Suche
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technologie
Anwendungen und Projekte
Satellitendaten
Mediathek
News / Archiv
Blogs + Features
Stellenangebote
Artikel zum Thema
EOC schließt Kooperation mit dem European Southern Observatory (ESO)
Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum (DFD)
Staatsministerin Ilse Aigner und MdEP Dr. Angelika Niebler zu Besuch im EOC
Forschungsstelle für Maritime Sicherheit in Neustrelitz eingeweiht
Deutsch-Norwegische Erdbeobachtungs-Kooperation
Neues Buch zur Fernerkundung im thermalen Infrarot
Earth Observation Center – Für die Erde ins All
So erreichen Sie uns
Standort Oberpfaffenhofen
Standort Neustrelitz
Standort Berlin-Adlershof
Forschungsstelle Maritime Sicherheit Bremen
Aktuelle Zeitreihen
Film
Einrichtungen des EOC
Deutsche Antarktis-Empfangsstation GARS O'Higgins
WDC-RSAT - World Data Center for Remote Sensing of the Atmosphere
ZKI - Zentrum für Satellitengestützte Kriseninformation
Projekte und Missionen
BodenBewegungsdienst Deutschland - BBD
DESIS
TanDEM-X
TerraSAR-X
EnMAP
Copernicus (EU)
RESA-Portal
DLR-Publikationen
Veranstaltungen
Physics of Volcanoes 2024 Workshop (4.-6. März 2024) im DLR Oberpfaffenhofen
Weitere Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen am Standort Oberpfaffenhofen
Konferenzen Neustrelitz
DLR-Events
EOC-Blogs
Das EOC in den Medien
Space Night science: Erdbeobachtung aus dem All | ARD Mediathek (ab 03:11)
Orsted - Warum Satelliten Windräder zählen
Baumverluste in Deutschland: Satellitenbilder zeigen Zerstörung | National Geographic
SPIEGEL Wissenschaft: Expedition findet das 1915 gesunkene Shackleton-Schiff »Endurance«
Süddeutsche Zeitung: Alarmierende Daten: Fünf Prozent der Waldfläche weg
GEObranchen.de: Satellitendaten machen großflächige Verluste des Baumbestands sichtbar – Sorge um den deutschen Wald
Deutschlandfunk.de: Himmlische Erddaten im Norden Kanadas
Universum Bremen - Yuri’s Night
GEO: NATURPHÄNOMEN - Gigantischer Eisberg in der Antarktis abgebrochen
DER Tagesspiegel: Spektakuläres Ereignis - Gigantischer Eisberg in der Antarktis abgebrochen
ISO-Zertifikat
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.