DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
|
Barrierefreiheit
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
News / Archiv
:
Archiv 2013
Erweiterte Suche
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technologie
Anwendungen und Projekte
Satellitendaten
Mediathek
News / Archiv
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Archiv 2007
Archiv 2006
Archiv 2005
Archiv 2004
Archiv 2003
Archiv 2002
Archiv 2001
Blogs + Features
Drucken
Neues Buch zur Fernerkundung im thermalen Infrarot
16. Juli 2013
Das Buch „Thermal Infrared Remote Sensing: Sensors, Methods, Applications” bietet einen umfassenden Überblick über die thermale Infrarot-Fernerkundung. Herausgeber sind die Wissenschaftler Dr. Claudia Künzer und Professor Dr. Stefan Dech des DFD. International renommierte Experten lieferten Beiträge zu existierenden Sensoren und zu innovativen Plänen für zukünftige Missionen. Weitere Kapitel behandeln Physik und Bildverarbeitungstechniken für die Analyse von Themaldaten. Eine große Auswahl von Fallstudien vermittelt schließlich ein vertieftes Verständnis von der Dynamik der Land- und Meeresoberflächentemperaturen, dem urbanen Wärmeinseleffekt, Waldbränden, Vorboten von Vulkanausbrüchen, unterirdischen Kohlefeuern, geothermalen Systemen, Bodenfeuchtevariabilität und der Unterscheidung von Mineralien auf Basis ihrer thermalen Signatur.
Kontakt
Prof. Dr. Stefan Dech
Direktor DFD
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
EarthObservationCenter(EOC)
DeutschesFernerkundungsdatenzentrum
,
Leitung DFD
Weßling
Tel.: +49 8153 28-2885
Das EOC in den Medien - Archiv
BBC NEWS: Antarctic's Pine Island glacier produces giant iceberg
Süddeutsche.de: Aus dem Kosmos für die Erde
SPIEGEL ONLINE:
Drohnen: Unbemannte Fluggeräte in USA und Deutschland im Einsatz
Das evangelische Online-Magazin: Kalte Wellen oben im Himmel
Frankfurter Allgemeine Zeitung - Klimawandel: Globale Erkältung
Deutschlandradio Kultur, 02.08.2012: Das virtuelle Alpenobservatorium
Deutschlandradio Wissen: Geografen wollen mit Satellitenbildern Feuchtgebiete erforschen
SPIEGEL ONLINE: Satellitenbild der Woche
n-tv online : Die besten Satellitenbilder des DLR
Galileo das Wissenschaftsmagazin:
„Stimmt's - Regenwald-
zerstörung“ (ca. ab 2:55)
Süddeutsche Zeitung: "Bambi darf nicht sterben"
"Mit modernster Technik den Schutz von Wildtieren verbessern"
Nürnberger Nachrichten: "Rettung für die Rehe"
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.