DLR Portal
Home|Sitemap|Contact|Accessibility Imprint and terms of use Privacy Cookies & Tracking |Deutsch
You are here: Home:Applications and Projects
Advanced Search
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technology
Applications and Projects
Projects: Atmosphere
Projects: Coastal Waters
Projects: Land Surface
Projects: Geo-Risks and Civil Security
Projekte: Data Science
Copernicus
All Projects
Completed Projects
Satellite Data
Media Library
News / Archive
Blogs & Features
Print

Stadtklima im Wandel - 3DO

06/2016 – 05/2019

 
Im Teilprojekt 14 (DLR) werden satelliten- und flugzeuggestützte Messungen durchgeführt und analysiert werden, um atmosphärenphysikalische und -chemische Parameter in den Städten Berlin, Hamburg und Stuttgart zu untersuchen. Gemeinsam mit den anderen im Verbundprojekt erhobenen Messdaten können somit neue Erkenntnisse zum Stadtklima gewonnen werden.

Ziel ist die Entwicklung eines innovativen Stadtklimamodells, das in der Lage sein soll, für Städte der Größe von Stuttgart bis Berlin mikroskalige atmosphärische Prozesse auf Gebäudeebene aufzulösen, d.h. mit Gitterweiten von weniger als 10 m zu arbeiten. Damit können fachübergreifende Analysen durchgeführt und Maßnahmen zur Sicherung und Verbesserung des Stadtklimas oder der Luftreinhaltung geplant werden. Im Modul B des Verbundprojektes 3DO sollen existierende Langzeitbeobachtungen aufbereitet und neue Messungen in Intensivmesskampagnen in Berlin, Hamburg und Stuttgart durchgeführt werden. Diese vielzähligen 3D-Daten der Atmosphäre sollen für die Modellvalidierung und Anwendungen in der Stadtplanung und der Luftqualitätskontrolle eingesetzt werden.

 


Contact
Thilo Erbertseder
German Aerospace Center (DLR)

German Remote Sensing Data Center
, Atmosphere
Weßling

Tel.: +49 8153 28-3665

Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.