DLR Portal
Home|Sitemap|Contact|Accessibility Imprint and terms of use Privacy Cookies & Tracking |Deutsch
You are here: Home:Applications and Projects
Advanced Search
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technology
Applications and Projects
Projects: Atmosphere
Projects: Coastal Waters
Projects: Land Surface
Projects: Geo-Risks and Civil Security
Projekte: Data Science
Copernicus
All Projects
Completed Projects
Satellite Data
Media Library
News / Archive
Blogs & Features
Print

JOSEFINA (Joint Bavarian Slovenian Endeavor for Innovative Air Quality Analysis)

2016 – 2019

Ziel ist die erstmalige Erstellung einer flächendeckenden Feinstaubkartierung für Bayern aus historischen und neuen Satellitendaten verschiedener Missionen von 1999 bis heute (AQUA/MODIS, TERRA/MODIS, Copernicus/Sentinel-3). Die Daten werden auf einem homogenen Gitter mit einer Auflösung von besser als 5x5 km² vorliegen. Die Kartierung und Datenauswertung dient der Verbesserung der Luftqualitätsanalysen und mehrtägiger Prognosen für Bayern durch die synergistische Kombination von in-situ-Messungen des LÜB-Netzwerks mit regionaler Chemie-Transport-Modellierung. Dabei sollen auch erstmalig Aerosoldaten der neuen COPERNICUS Weltrauminfrastruktur (Sentinel-3 mit MODIS und VIIRS als möglichem Ersatz) in das Modellsystem assimiliert werden. Eine weitere wichtige Komponente stellt die Integration der Ergebnisprodukte in das Alpen-Datenanalysezentrum der Umweltforschungsstation Schneefernerhaus (UFS) dar. Die Arbeiten beinhalten auch Vergleiche und Validierungen der Ergebnisse mit Hilfe des LÜB-Netzwerks sowie Daten der slowenischen Partner. Schließlich sollen Analysen der Variabilität und Trends der Luftschadstoffe PM (Partikel), NO2 und der Aerosol Optischen Dicke basierend auf Satellitendaten einen wesentlichen Beitrag zum verbesserten Verständnis der Luftverschmutzung und des Klimawandels in Bayern liefern.


Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.