DLR Portal
Home|Sitemap|Contact|Accessibility Imprint and terms of use Privacy Cookies & Tracking |Deutsch
You are here: Home:Applications and Projects
Advanced Search
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technology
Applications and Projects
Projects: Atmosphere
Projects: Coastal Waters
Projects: Land Surface
Projects: Geo-Risks and Civil Security
Projekte: Data Science
Copernicus
All Projects
Completed Projects
Satellite Data
Media Library
News / Archive
Blogs & Features
Print

FPCUP-Umweltindikatoren

(09/2021 - 08/2023)

Im Projekt FPCUP-Umweltindikatoren arbeitet das DFD an der Entwicklung von Umweltindikatoren aus Sentinel-Zeitreihen und höchstaufgelösten optischen Daten. Hierdurch soll die Diversität von Agrarräumen im Hinblick auf das Vorhandensein und die Qualität von ökologisch relevanten Landschaftselementen beurteilt werden.

Das Projekt FPCUP (Framework Partnership Agreement on Copernicus User Uptake) wird von der Europäischen Kommission gefördert. Ziel von FPCUP ist es, die breite Nutzung von Copernicus-Daten zu verbessern. In der nun bewilligten FPCUP-Action „Downstream service / application development for monitoring of environmental indicators “ werden in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Umwelt fernerkundungsbasierte Umweltindikatoren entwickelt, die unter anderem aus Sentinel-2-Zeitreihen und höchstaufgelösten optischen Satellitendaten abgeleitet werden. Im Fokus steht hierbei die Bewertung von Agrarlandschaften im Hinblick auf ökologisch wertvollen Landschaftselemente wie Hecken und Baumgruppen.

Die Umweltindikatoren werden in FPCUP in enger Zusammenarbeit mit den entsprechenden Nutzergruppen entwickelt.


 


Contact
Dr. Ursula Geßner
German Aerospace Center (DLR)

German Remote Sensing Data Center
, Land Surface Dynamics
Weßling

Tel.: +49 8153 28-1250

Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.