DLR Portal
Home|Sitemap|Contact|Accessibility Imprint and terms of use Privacy Cookies & Tracking |Deutsch
You are here: Home:Applications and Projects
Advanced Search
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technology
Applications and Projects
Projects: Atmosphere
Projects: Coastal Waters
Projects: Land Surface
Projects: Geo-Risks and Civil Security
Projekte: Data Science
Copernicus
All Projects
Completed Projects
Satellite Data
Media Library
News / Archive
Blogs & Features
Print

InSAR Eindringtiefen

11/2021 – 10/2024

Die zunehmende Klimaerwärmung führt zu dramatischen Veränderungen der Kryosphäre, wobei insbesondere der grönländische Eisschild in den vergangenen Jahr-zehnten erheblich an Masse verloren hat. Prognosen deuten auf eine weitere Verstärkung dieses Trends hin, wobei der infolgedessen ansteigende Meeresspiegel weitreichende globale Konsequenzen für Mensch und Umwelt hat.

Zur Verbesserung der Prognosefähigkeit und zur Entwicklung von Abschwächungs- und Bewältigungsstrategien werden dringend verlässliche Informationen benötigt. In diesem Zusammenhang bietet die TanDEM-X Mission eine global konsistente Höhenmessung mit hoher räumlicher Auflösung. Jedoch stellt das Eindringen der Radarsignale bis mehrere Meter unter die Eisschildoberfläche eine erhebliche Herausforderung bei der Nutzung dieser Höhendaten für die Kryosphären- und Klimafolgenforschung dar.

Das zentrale Ziel des Projektes ist die Schätzung und Korrektur der eindringinduzierten Höhenabweichung in interferometrischen X-Band SAR Höhenmodellen zur präzisen Detektion von Höhen- und Massenänderungen. Dabei wird ein generischer Ansatz angestrebt, um erstmals den grönlandweiten Datenbestand an TanDEM-X Höhenmodellen der vergangenen Dekade zu korrigieren und Höhen- & Massenänderungen abzuleiten.


Contact
Dr. Sahra Abdullahi
German Aerospace Center (DLR)

German Remote Sensing Data Center
, Land Surface Dynamics
Weßling

Tel.: +49 8153 28-1233

Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.