DLR Portal
Home|Sitemap|Contact|Accessibility Imprint and terms of use Privacy Cookies & Tracking |Deutsch
You are here: Home:Applications and Projects
Advanced Search
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technology
Applications and Projects
Projects: Atmosphere
Projects: Coastal Waters
Projects: Land Surface
Projects: Geo-Risks and Civil Security
Projekte: Data Science
Copernicus
All Projects
Completed Projects
Satellite Data
Media Library
News / Archive
Blogs & Features
Print

Enhancing User Intelligence for CAMS: User uptake and user requirements activities – Projekt CJS2_152a

02/2022 - 04/2025

Ziel des Projektes CJS2_152a „Enhancing User Intelligence for CAMS: User uptake and user requirements activities“ ist es, ECMWF (das delegated body für CAMS) im Management der Beziehung zwischen CAMS und seinen Nutzern zu unterstützen, um die bestmögliche Verwendung der CAMS-Produkte zu gewährleisten. Kernaufgabe ist es daher Nutzeranforderungen mit Fokus auf operationelle Aspekte zu analysieren und diese in Spezifikationen für die CAMS-Produkte und –dienste zu überführen. Dazu sammelt und bewertet dieses Projekt Nutzeranforderungen, archiviert sie systematisch in der User Requirements Database (am DLR implementiert) und unterstützt ECMWF bei der Weiterentwicklung der Service Evolution Strategy. Weiterhin organisiert das Projekt zwei Nutzertreffen pro Jahr, jeweils in einem anderen EU-Mitgliedsland. Auf den Nutzertreffen werden neue Nutzeranforderungen erhoben und Rückmeldungen zum Einsatz der CAMS-Produkte gesammelt.

Das DFD leitet das CJS2_152a-Projekt, bearbeitet Nutzeranforderungen für die globalen CAMS-Dienste und nimmt quartalsweise statistische Auswertungen der CAMS-Nutzerbasis vor.


Contact
Dr.rer.nat. Thomas Popp
German Aerospace Center (DLR)

German Remote Sensing Data Center
, Atmosphere
Weßling

Tel.: +49 8153 28-1382

Copyright © 2022 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.