DLR Portal
Home|Textversion|Impressum|Sitemap|Kontakt Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:
Erweiterte Suche
Aktuelles
Messen und Veranstaltungen
Institut
Abteilungen
Wissenswelt Leichtbau
Zentrum für Leichtbau-Produktionstechnologie
Geschäftsfelder
Strategiefelder
Projekte
Publikationen und Mediathek
Lehrangebot
Stellenangebote
Zurück
Drucken

Windenergie



 

Smart Blade

Smart Blade

Die Windenergie ist eine alternative Energiequelle mit hohem Zukunftspotenzial. Durch eine Optimierung der Rotorblätter und deren Produktion können Gewichts- und Kostenreduktion erzielt werden. Daraus resultiert eine Steigerung der Energieausbeute. Hierzu setzt das Institut an einem multidisziplinären Entwurf für Rotorblätter an. Dieser enthält sowohl die automatisierte Modellgenerierung zur Strukturauslegung und –Berechnung. Auch die Auswirkungen von Fertigungsabweichungen können berücksichtigt werden. Durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen DLR-Instituten werden eine effiziente Untersuchung und der Vergleich neuer Bauweisen und funktionaler Modifikation ermöglicht.

Für diese Vorhaben ist ein detailliertes Wissen über den Herstellungsprozess notwendig. Die Fertigungsbedingungen werden in Versuchen, z.B. in einer eigenen 45m Rotorblattform, ermittelt. Verschiedene Faserablagetechniken können in der GroFi-Anlage erprobt werden. Sowohl Versuche im Labor als auch im industriellen Maßstab sollen regelbar werden um die gewünschte Bauteilqualität zu erhalten. Dadurch können Rotorblätter zukünftig nicht nur kostenoptimiert hergestellt werden, es werden auch Lebenserwartung und Energieausbeute gesteigert.

Zur Reduktion der Betriebskosten und zur besseren Planbarkeit von Wartungsintervallen werden Systeme zur Strukturüberwachung erforscht. Die Betriebslasten sollen zukünftig über morphende Hinterkantenklappen und Biege-Torsionskopplung reduziert werden. Im Bereich der Materialforschung werden Funktionalitäten in die Ausgangswerkstoffe integriert.


Links
ZLP Stade
Projekt Smart Blades
Verwandte Themen im DLR
Energieproduktion und Konversion
Qualitätssicherung und Zuverlässigkeit
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.