DLR Portal
Home|Sitemap|Contact Imprint and terms of use Privacy |Deutsch
Advanced Search
News
Trade Fairs and Events
Institute
Departments
Wissenswelt Leichtbau
Center for Lightweight-Production-Technology
Business Areas
Strategic Fields
Projects
Publications and Media Library
Curriculum
Jobs

High-Performance Structures adaptable – efficient – tolerant

Carbon fibre-reinforced plastic (CFRP) – one of the most advanced materials of our age – is ideal for lightweight construction. Lightweight aircraft save fuel, and thus costs. Additionally, the use of CFRP is becoming increasingly widespread for automobile construction and in the manufacture of rotor blades for wind turbines. Adaptive systems enables technical and economical upgrading of the CFRP components through the integration of additional capabilities in the composite.

Current Highlights

„Geteiltes Blatt = halbiertes Leid beim Blatttransport” – Das Projekt SegBlaTe

08. April 2021| Blogbeitrag | „Geteiltes Leid ist halbes Leid.“ Nicht nur der Volksmund kennt diese Weisheit, sondern auch auf den Transport von Rotorblättern für Windenergieanlagen kann diese Aussage übertragen werden. Die Reduzierung der Energieerzeugungskosten von Onshore-Windenergieanlagen setzt eine Vergrößerung der Rotorblattlänge voraus.

…

Adaptive Schaufeln – Effizient fliegen mit dem Strom

01. April 2021 | Blogbeitrag | Das Design von Triebwerken mit hoher Effizienz bei veränderlichen Betriebsbedingungen ist ein wichtiger Schritt zur Entwicklung nachhaltiger und emissionsarmer Flugzeuge. Mit adaptiven Schaufeln ausgestattete Fans und Verdichter können ihre Form gezielt verändern und dadurch die aerodynamischen Anforderungen in jedem Betriebszustand des Triebwerks und des Flugzeugs optimal erfüllen.

…

Mein Wissen bewegt. - Faserverbundleichtbau mit digitalem Weitblick

Sven Torstrick-von der Lieth ist Werkstoffingenieur und leistet mit seinem Team an unserem Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik Pionierarbeit im Flugzeugbau. Die Digitalisierung eröffnet in den Forschungsbereichen des DLR und in der Zusammenarbeit mit der Industrie große Chancen.

…

Segeln mit Sonnenlicht Ent­falt­ba­rer An­trieb für Sa­tel­li­ten

Es war schon eine große Halle notwendig, um die vier jeweils 13,5 Meter langen, kreuzförmig angeordneten ultraleichten Masten zu entfalten: Zwei Mal testeten die Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) die aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK) bestehenden Masten (Booms) im Flugzeughangar des DLR Braunschweig.

…

Smart Tooling – Intelligente Werkzeuge für die vernetzte Produktion der Zukunft

11. März 2021 | Blogbeitrag | Stellen Sie sich vor, die Formwerkzeuge der Zukunft im Bereich der Faser­verbundfertigung wären in der Lage, mit ihrer Umgebung zu kommunizieren. Sie könnten alle relevanten prozesstechnischen Informationen über den eigenen Zustand, sowie relevante Umgebungsinformationen an Mensch und Maschine weiterleiten! Stellen Sie sich vor, in diesem Zuge wären in einer Selbstdiagnose Informationen über Materialverschleiß/Oberflächengüte, Dichtigkeit des Vakuumsystems und den Ausfall aller angeschlossenen Sensoren verfügbar!

…
Institute of Composite Structures and Adaptive Systems
Prof. Dr.-Ing. Martin Wiedemann
Director

DLR German Aerospace Center

Institute of Composite Structures and Adaptive Systems

Braunschweig

Tel.: +49 531 295-2300

Prof. Dr.-Ing. Peter Wierach
Vice Director

German Aerospace Center (DLR)

Institute of Composite Structures and Adaptive Systems
, Multifunctional Materials
Braunschweig

Tel.: +49 531 295-2313

Fax: +49 531 295-2838

Weitere Seiten
Blog_Titel
Leichtbau.dlr.de
Empower AX
Factory of the future
ISO_9001_Tüv
Events
3. - 5. November 2021: 9th International Symposium on Composites Manufacturing for high performance applications
9.–10. März 2022: Symposium für Smarte Strukturen und Systeme – 4SMARTS
Aktuelle Projekte

Rollformen hybrider Strukturen - Realisierung einer Forschungsplattform zur Hybridprofilfertigung


Read more

FlappyBot – Faserlegen ohne begrenzende Führungskinematik


Read more

SmartBlades - Entwicklung und Konstruktion intelligenter Rotorblätter


Read more
Copyright © 2021 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.