DLR Portal
Home|Textversion|Imprint|Sitemap|Contact Imprint Privacy |Deutsch
Advanced Search
News
Trade Fairs and Events
Institute
Departments
Wissenswelt Leichtbau
Center for Lightweight-Production-Technology
Business Areas
Strategic Fields
Projects
Publications and Media Library
Curriculum
Jobs

High-Performance Structures adaptable – efficient – tolerant

Carbon fibre-reinforced plastic (CFRP) – one of the most advanced materials of our age – is ideal for lightweight construction. Lightweight aircraft save fuel, and thus costs. Additionally, the use of CFRP is becoming increasingly widespread for automobile construction and in the manufacture of rotor blades for wind turbines. Adaptive systems enables technical and economical upgrading of the CFRP components through the integration of additional capabilities in the composite.

Current Highlights

Die neue Projektseite EmpowerAX ist online

The DLR Innovation Lab Empower Additive Extrusion (EmpowerAX) is a demand-oriented, industry-diversified platform of technology users and providers for Additive Extrusion operated by the Institute of Composite Structures and Adaptive Systems of the German Aerospace Center (DLR) in Braunschweig, Germany. Application scenarios in transport, medical, sport and many other industries meet technological solutions of material suppliers, machine developers and research facilities. The common goal is to establish standardization and qualification measures to facilitate the technology transfer into industrial application, lower implementation barriers and enable a targeted technology development. EmpowerAX enables collaborative assessment of Additive Extrusion technologies and applications.

…

Additiv gefertigte Schallabsorber in luftdurchströmten Rohren

25. Februar 2021 | Blogbeitrag | Es ist gar nicht so einfach, den Schall in luft- oder gasdurchströmten Rohren zu reduzieren, ohne dabei die Strömung nachteilig zu beeinflussen. An Abgasanlagen, an Lüfter- und Kühlsystemen, bei Klimaanlagen in Krankenhäusern, aber auch im modernen Hausbau sind uns derartige Schallausbreitungen als unangenehme Rohrleitungsgeräusche bekannt. Großvolumige Schalldämpfer, die die Rohrleitungen umschließen, sind bislang die gängige Kompromisslösung.

…

Eine Forschungsanlage wird zum Wissenstransporter

18. Februar 2021 | Blogbeitrag | Der Transfer von der Theorie zur Praxis wirft Fragen auf, die sich im Vorfeld einer industriellen Umsetzung neuer Technologien oft nur schwer vorhersa­gen lassen. Der Betrieb einer vollautomatisierten Fertigungsstraße als For­schungsplattform hilft dabei, diese zu identifizieren. Das Produzieren von Bauteilen im Industriemaßstab deckt Herausforderungen auf und macht sie greifbar.

…

Alles drin – Multifunktionalität in Raumfahrtstrukturen

04. Februar 2021| Blogbeitrag| Im letzten Jahr hat ein institutsinternes Team die Vision von Raumfahrtstrukturen entwickelt, die aufgrund ihrer Multifunktionalität und Modularität universell zusammenbaubar und einsetzbar sind – sogar im Orbit. Bei dem institutsinternen Wettbewerb der Ideen hat diese Idee gewonnen. In diesem Jahr wurde sie umgesetzt, beispielhaft in Form einer multifunktionalen Struktur für einen Satelliten.

…

Fused Bonding – Zuverlässiges Kleben durch reaktionsfähige Oberflächen

28. Januar 2021| Blogbeitrag| Die Fertigung komplexer Leichtbaustrukturen aus Faserverbundkunststoffen ist ohne das Kleben kaum noch denkbar. Die Herstellung einer festen und dauerhaften Verbindung ist dabei eine grundsätzliche Herausforderung für konventionelle Klebeprozesse. Durch das am DLR entwickelte Fused Bonding-Verfahren werden mit Hilfe reaktiver Fügeoberflächen zuverlässige Verbindungen hergestellt; das Resultat sind geklebte Bauteile wie aus einem Guss.

…
Institute of Composite Structures and Adaptive Systems
Prof. Dr.-Ing. Martin Wiedemann
Director

DLR German Aerospace Center

Institute of Composite Structures and Adaptive Systems

Braunschweig

Tel.: +49 531 295-2300

Prof. Dr.-Ing. Peter Wierach
Vice Director

German Aerospace Center (DLR)

Institute of Composite Structures and Adaptive Systems
, Multifunctional Materials
Braunschweig

Tel.: +49 531 295-2313

Fax: +49 531 295-2838

Blog_Titel
Leichtbau.dlr.de
ISO_9001_Tüv
Events
23. bis 25. März 2021: 16th European Conference on Spacecraft Structures, Materials and Environmental Testing
21./22.April 2021: 9th International Symposium on Composites Manufacturing for high performance applications
Aktuelle Projekte

Rollformen hybrider Strukturen - Realisierung einer Forschungsplattform zur Hybridprofilfertigung


Read more

FlappyBot – Faserlegen ohne begrenzende Führungskinematik


Read more

SmartBlades - Entwicklung und Konstruktion intelligenter Rotorblätter


Read more
Copyright © 2021 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.