DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
|
Barrierefreiheit
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Aktuelles
:
Archiv
Erweiterte Suche
Aktuelles
Archiv
Einrichtung
Entwicklungsbetrieb
Flugbetrieb
CAMO
Projektmanagement
Kooperationen
Kompetenzen
Stellenangebote
Service & Links
Archiv
07/04/2021
Forschungsflugzeug DO228-212 (D-CFFU) fliegt für das Projekt GeoWAM
06/08/2015
HALO auf Kampagne „OMO-Asien“ (Oxidation Mechanism Observations)
05/06/2015
Prof. Hamel schreibt Buch zu fliegenden Simulatoren
28/04/2015
DLR-Forschungsflugzeug unterstützt BRK-Übung mit Live-Luftbildern
13/03/2015
Saisonbeginn für die Fernerkundung und Erdbeobachtung in Oberpaffenhofen
22/10/2013
Cessna 208B unterwegs für das internationale Projekt TIRAMISU
07/10/2013
Do 228-212 erfolgreich im Projekt SYSIPHE
09/09/2013
Aktuelle Flugversuche mit ATRA am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg
03/09/2013
Der Fliegende Hörsaal, das Forschungsflugzeug Cessna 208B Grand Caravan (D-FDLR), hebt im September wieder ab
24/05/2013
Flugversuche mit dem EC 135 ACT/FHS und einer Außenlast
15/05/2013
Gemeinsamer Einsatz der DLR Forschungsflugzeuge A320 ATRA und Dassault Falcon 20E-R
03/02/2009
HALO - Neues Forschungsflugzeug auf Heimatflughafen gelandet
06/05/2008
Umbau des neuen Forschungsflugzeugs HALO erfolgreich abgeschlossen
06/05/2008
Ein Zuhause für HALO: DLR legt Grundstein für Forschungsflugzeug-Hangar
06/05/2008
ATTAS als UAV erfolgreich eingesetzt
06/05/2008
Aerosolen auf der Spur: DLR federführend bei europaweiter Flugzeugmission zur Klimaforschung
18/04/2008
DLR erprobt neuartiges Steuersystem für künftige Hubschrauber
09/02/2008
DLR und Lufthansa Technik beschließen gemeinsame Entwicklung und Wartung des neuen Forschungsflugzeugs A 320 ATRA
18/04/2007
HALO - ein neues Flugzeug für die Atmosphärenforschung
16/04/2007
EUFAR Förderung für transnationalen Zugang zu Europäischen Forschungsflugzeugen läuft an
15/04/2007
DLR-Forscher mit weltraumfähigem Radargerät über Asien unterwegs
26. January 2005
Spurengasen auf der Spur: DLR nimmt mit seinen Partnern erfolgreich Tropengewitter unter die Lupe
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.