DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
|
Barrierefreiheit
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Flugbetrieb
:
Forschungsflugabteilung Oberpfaffenhofen
:
Luftfahrzeuge
:
DO228-212
Erweiterte Suche
Aktuelles
Einrichtung
Entwicklungsbetrieb
Flugbetrieb
Forschungsflugabteilung Braunschweig
Forschungsflugabteilung Oberpfaffenhofen
Luftfahrzeuge
Gruppen
CAMO
Projektmanagement
Kooperationen
Kompetenzen
Stellenangebote
Service & Links
Dornier DO228-212
Die Dornier DO228-212 wurde als zuverlässiges Zubringerflugzeug entwickelt. Die moderne Flügelkonstruktion ermöglicht eine hohe Reisegeschwindigkeit sowie kurze Start- und Landestrecken. Starke Motoren, ausgezeichnete Flugeigenschaften und die geräumige unbedruckte Kabine machen das Flugzeug zu einer idealen Platform für flugzeuggetragene Forschung.
Vollständiger Artikel
Flugleistung
Die Dornier DO 228 ist ein sehr zuverlässiges und robustes Flugzeug. Aufgrund der einfachen aber stabilen mechanischen Konstruktion und der beiden Turboprop Triebwerken ist das Flugzeug hervorragend dafür geeignet auch aus kurzen und unbefestigten Pisten heraus zu starten.
Vollständiger Artikel
Flugzeugsysteme
Das Flugzeug ist mit modernen Avioniksystemen ausgestattet, die einen weltweiten Einsatz ermöglichen. Die Systeme werden kontinuierlich den Erfordernissen angepasst.
Vollständiger Artikel
Modifikationen
Die zahlreichen Modifikationen machen die DLR DO 228-212 zu einem einmaligen Forschungsflugzeug, das vielfältig eingesetzt werden kann.
Vollständiger Artikel
Flugführungssystem
Computer Controlled Navigation System (CCNS4) and AEROcontrol for Aerial Survey Flight Missions (manufactured by IGI Germany)
Vollständiger Artikel
Meteorologische Sensoren und Datenerfassung
Die DO228-212 wird mit einem Sensorpaket für meteorologische Messungen ausgerüstet. Gemessen werden Temperatur , Druck, Feuchte sowie Windgeschwindigkeit und Richtung. Das System ist für Turbulenzmessungen geeignet.
Vollständiger Artikel
Kabinenlayout Dornier DO 228-212
Vollständiger Artikel
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.