DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Flugbetrieb:Forschungsflugabteilung Oberpfaffenhofen:Gruppen:Werftbetrieb
Erweiterte Suche
Aktuelles
Einrichtung
Entwicklungsbetrieb
Flugbetrieb
Forschungsflugabteilung Braunschweig
Forschungsflugabteilung Oberpfaffenhofen
Luftfahrzeuge
Gruppen
CAMO
Projektmanagement
Kooperationen
Kompetenzen
Stellenangebote
Service & Links
Drucken

Instandhaltungsbetrieb



Die Flugabteilung Oberpfaffenhofen ist ein Part 145 Wartungsbetrieb und berechtigt Wartung und Reparaturen am Flugwerk, den Triebwerken und der Avionik der DLR Forschungsflugzeuge durchzuführen. Unser qualifiziertes und lizenziertes Personal ist in der Lage die Flugzeugeinsätze an allen Orten der Erde zu ermöglichen und zu unterstützen.

 

Wartung

  • Prüfer für Luftfahrtgerät Klasse 1 + 2 (Prüfstelle)
  • Routine/Intensiv Wartung für spezielle Einsätze der Flugzeuge Dassault Falcon 20-E5, Dornier Do-228 Serie und Cessna C-208 B Grand Caravan
  • vor Ort Service und Reparatur
  • Bescheinigung der Lufttüchtigkeit

Infrastruktur

  • beheizbarer Hangar (50 x 30 x 6 m)
  • Avionikwerkstatt
  • Hydraulikwerkstatt
  • Ersatzteilmagazin
  • 6500 m2 Vorfeld mit Tankanlage für Jet A1 und 100LL

Kampagnen Betreuung

  • technische Unterstützung
  • Feldwartung und Reparatur
  • unmittelbare Ersatzteilversorgung
  • weltweite Einsätze unter teilweise extremsten Umweltverhältnissen
  • lange Erfahrung im Einsatz in der Arktis und Antarktis

Verwandte Themen im DLR
Avionik und Flugzeuginstrumente
Lufttransport und -Sicherheit
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.