DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Studie zeigt mögliche Optionen für CO2-basierte Industrieprozesse in Nordrhein-Westfalen
Aktuelles
Über uns
Projekte
Serviceleistungen
Unsere Anlagen
Kontakt
Prof. Dr. rer. nat. Christian Sattler
Direktor

Deutsches Zentrum fuer Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Future Fuels

Jülich

Tel.: +49 2203 601-2868

Sind Sie bereit für Ihre Mission?
DLR Jobs & Karriere
Social Media

Unsere fünf aktuellsten Stellenangebote

  • Chemiker/in, Physiker/in, Ingenieur/in Maschinenbau o.ä. (w/m/d) - Materialien und Komponenten für thermische Synthesen von Energieträgern und Kraftstoffen

    Jülich

  • Naturwissenschaftler/in oder Ingenieurwissenschaftler/in (w/m/d) - Wissenschaftlich-fachliche Leitung von Projekten im Bereich photoelektrochemischer Synthesen von Energieträgern und Kraftstoffen

    Jülich

  • Student/in Maschinenbau, Elektrotechnik o.ä. (w/m/d) - Messungen und Versuchen an Rohrreceivern für Wärmeträgeröle

    Köln

  • Doktorand/in Informatik, Mathematik, Physik, Mechatronik o.ä. (w/m/d) - KI-basiertes selbstkalibrierendes Ray-Tracing-Modell für die Auslegung von solarchemischen Reaktoren

    Jülich

  • Chemieingenieur/in, Ingenieur/in Werkstofftechnik oder Materialphysik, Chemiker/in o.ä. (w/m/d) - Numerische Modellierung von Reaktivmaterialien und Schlüsselkomponenten zu solar-thermochemischen Hochtemperaturanwendungen

    Köln

Alle offenen Stellen des Instituts
Wissenschaftliche Tätigkeit/ Projektarbeit
Nicht-wissenschaftliche Tätigkeit
Praktika
Studien-/ Abschlussarbeit in Jülich oder Köln
Promotion
Alle Einstiegsarten
Verwandte Themen im DLR
Solare Hochtemperatursysteme
Physik der Sonne
Treibstoffe
Systemanalyse
Lufttransport und -Sicherheit
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.