DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Satelliten:BIROS
Erweiterte Suche
Missionsstruktur
Missionsbetrieb und Bodensegment
Datenempfang und Archivierung
Satelliten
TET
BIROS
Aufnahmesysteme
Wissenschaftliche Anwendung
Datenzugang und Produkte
Bildergalerie
News-Archiv
FireBIRD im DLR-SpaceBlog
Drucken

BIROS



Schematische Darstellung von BIROS

Vor allem sollen beim BIROS-Satelliten die Position und bestimmte Feuerparameter wie z.B. Temperatur, Energie, Fläche  von bereits aktiven oder gerade entstehenden Brandherden direkt auf Mobilfunkgeräte übertragen werden. Dafür werden die Bilddaten an Bord bereits prozessiert und die Ergebnisse über ein spezielles Modem als „SMS“ versandt. BIROS wird  im Unterschied zu TET-1  mit einem Antriebssystem ausgerüstet sein. Dadurch können die Konstellationen mit dem TET-1 gezielt verändert werden. Mit einem neuen System aus besonders starken Reaktionsrädern kann der Satellit schnelle präzise Schwenkbewegungen ausführen, wie man sie z.B. für wiederholte Aufnahmen eines Ziels unter verschiedenen Blickwinkeln benötigt. Diese Agilität gestattet ihm auch das schnelle Wechseln von einem Aufnahmeziel zu einem anderen. Die an Bord befindlichen drei verschiedenen Laserkommunikationssysteme benötigen ebenfalls eine präzise Ausrichtung der sendenden Laserstahlen auf eine optische Bodenstation. Sollte eine Station durch Wolken blockiert sein, wird die Agilität genutzt, um schnell auf eine alternative Station zu wechseln. Die Laserkommunikation soll es gestatten, die Daten, deren Downlink zur Erde sonst einen ganzen Tag und mehrere Funkkontakte zur konventionellen Bodenstation benötigt, in wenigen Sekunden Kontaktzeit mit einer optischen Bodenstation zu senden.

 

Übersicht Hauptparameter der BIROS-Mission

Mission Parameters   Satellite TET- BUS Rebuild  
Orbit 510 km sonnensynchron Satellitengewicht Approx. 130 kg
Inklination 97,6 ° Dimensionen 580x 880x 680 mm3
Mission Operation DFD-BN, GSOC Nutzlast Approx.. 60 kg
Missionsplannung =< 3 Jahre Power Approx.. 70 W
Missionsdauer => 2.5 Jahre Communication S-Band / UHF
Launcher PSLV beginning of the year 2016    

 


Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.