DLR Portal
Home|Sitemap|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Forschung und Projekte:Fahrzeug-Architekturen und Leichtbaukonzepte
Erweiterte Suche
Institut
Aktuelles
Forschung und Projekte
Fahrzeugsysteme und Technologiebewertung
Fahrzeug-Energiekonzepte
Alternative Energiewandler
Fahrzeug-Architekturen und Leichtbaukonzepte
Werkstoff- und Verfahrensanwendungen Gesamtfahrzeug
Jobs & Karriere
Veröffentlichungen
Qualitätsmanagement
Archiv
Leichtbautechnologien - Konzepte und Architekturen
Drucken

NGC - Bewertungsmethoden



Im Rahmen der Entwicklungen werden unterschiedlichste Strukturoptimierungsmethoden entlang des gesamten Produktentwicklungszyklus angewendet und erweitert. Hierbei reichen die Arbeiten von Topologieoptimierungen für neuartige Gesamtfahrzeugstrukturen bis hin zu Detailoptimierungen von Einzelkomponenten und Strukturbauteilen.

Bewertungsmethoden
Topologieoptimierung als Strukturoptimierung auf Gesamtfahrzeugebene


Mithilfe von unterschiedlichen Vorgehensstrategien und der Kopplung von Optimierungstools werden Karosserie- und Fahrwerksstrukturen ausgelegt.

Des Weiteren wird eine spezifische Bewertungsmethode verwendet, um aus Testergebnissen auf Komponentenebene auf das Verhalten im Gesamtfahrzeug schließen zu können. Somit werden teure Gesamtfahrzeugtests reduziert und unsere Konzepte verifiziert.

 


Kontakt
Dr.-Ing. Gerhard Kopp
Abteilungsleiter

Institut für Fahrzeugkonzepte

Fahrzeugarchitekturen und Leichtbaukonzepte

Stuttgart

Tel.: +49 711 6862 8307
Downloads
ASMOS (Automated Surrogate Modeling for Vehicle Safety) (0,9 MB)
Automatisierte Materialkartenableitung für die Crashsimulation (0,61 MB)
Verwandte Themen im DLR
Fahrzeugstrukturen
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.