DLR Portal
Home|Sitemap|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Forschung und Projekte:Fahrzeug-Architekturen und Leichtbaukonzepte
Erweiterte Suche
Institut
Aktuelles
Forschung und Projekte
Fahrzeugsysteme und Technologiebewertung
Fahrzeug-Energiekonzepte
Alternative Energiewandler
Fahrzeug-Architekturen und Leichtbaukonzepte
Werkstoff- und Verfahrensanwendungen Gesamtfahrzeug
Jobs & Karriere
Veröffentlichungen
Qualitätsmanagement
Archiv
Leichtbautechnologien - Konzepte und Architekturen
Drucken

NGT - Wagenkasten und Rohbaustrukturen



Bei der Auslegung und Entwicklung von neuartigen Wagenkastenstrukturen werden unterschiedlich Leichtbaustrategien methodisch angewendet und systematisch kombiniert, um die für den jeweiligen Anwendungsfall optimierte Struktur zu entwickeln. Dabei werden insbesondere konventionelle und neuartige kraftflussangepasste Leichtbau-Wagenkastenbauweisen konzipiert, konstruiert, ausgelegt und optimiert. Weiter umfassen die Arbeiten die Konzeption der notwendigen Montage und Fertigungstechnologien sowie die Konzeption des Zusammenbaus.

Topologieoptimierung eines Wagenkastens

Topologieoptimierung eines Wagenkastens

Dimensionierung und Auslegung eines Wagenkastensegments

Optimierung, Dimensionierung und Auslegung eines Wagenkastensegments

Zusammenbaukonzept des NGT HST Wagenkastens

Zusammenbaukonzept des NGT HST Wagenkastens 


Kontakt
Dr.-Ing. Gerhard Kopp
Abteilungsleiter

Institut für Fahrzeugkonzepte

Fahrzeugarchitekturen und Leichtbaukonzepte

Stuttgart

Tel.: +49 711 6862 8307
Downloads
ASMOS (Automated Surrogate Modeling for Vehicle Safety) (0,9 MB)
Automatisierte Materialkartenableitung für die Crashsimulation (0,61 MB)
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.