Das Projekt "Reallabor Schorndorf (BOOLEAN)" ist eines von sieben Forschungsprojekten, die gefördert vom baden-württembergischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst zukunftsfähige Lösungen für Herausforderungen in Ballungsräume erproben. In Reallaboren bearbeiten dabei Wissenschaftler zusammen mit Kommunen, Unternehmen und Bürgern Veränderungen in der Stadt.
Fahrzeugarchitektur und Package der Hauptkomponenten
Um die besonderen Anforderungen für die zukünftigen, notwendigen Fahrzeugentwicklungen im ÖPNV zu berücksichtigen, wird im Rahmen des Vorhabens unter anderem ein innovatives, leichtes, urbanes Buskonzept von den Projektpartnern der HS Esslingen und des Instituts entwickelt. In einem mehrstufigen Verfahren werden zuerst Skizzen und Grobentwürfe entwickelt. Diese kommen unter anderem im Rahmen der Bürgerbeteiligung zum Einsatz, um die weiteren Anforderungen an das Fahrzeug zu spezifizieren. In einem nächsten Schritt werden der Entwurf und die Fahrzeugarchitektur, inkl. der Fahrzeugdomänen Antrieb, Fahrwerk, Interieur, Exterieur und Karosserie konzeptionell und konstruktiv umgesetzt.