DLR Portal
Home|Sitemap|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Forschung und Projekte:Fahrzeug-Architekturen und Leichtbaukonzepte
Erweiterte Suche
Institut
Aktuelles
Forschung und Projekte
Fahrzeugsysteme und Technologiebewertung
Fahrzeug-Energiekonzepte
Alternative Energiewandler
Fahrzeug-Architekturen und Leichtbaukonzepte
Werkstoff- und Verfahrensanwendungen Gesamtfahrzeug
Jobs & Karriere
Veröffentlichungen
Qualitätsmanagement
Archiv
Demonstration und Versuch
Drucken

Vogehensmodell zur Konzeption von Komponentencrashprüfständen



Unsere Wissenschaftler  entwickelten ein Vorgehensmodell zum effizienten Aufbau von dynamischen Schlittenversuchen für crashbelastete Fahrzeugkomponenten. Wesentliche Anforderung an Komponentencrashuntersuchung ist, Bauteile reproduzierbar so zu belasten und einzubinden, dass ihr Crashverhalten nahe dem realen Einsatz im Fahrzeug ist. Ziel der Komponentenversuche ist eine auf den Gesamtcrash übertragbare Bauteilprüfung und die Möglichkeit der Teilmodelloptimierung und der Verbesserung von Gesamtfahrzeugmodellen.

Methodische Vorgehensweise zur Auslegung von Komponentenprüfständen

Komponentencrashprüfständen

Methodische Vorgehensweise zur Auslegung von Komponentenprüfständen

 

Kern der Methode stellt ein Baukastensystem mit dem Schwerpunkt auf bewegungshemmenden Anbindungselementen dar, der stetig erweitert wird. Die energieabsorbierenden Elemente werden zunächst in der FEM abgebildet und in generischen Versuchen validiert. Dabei erfolgen die zeiteffiziente Auslegung der Prüfparameter der Schlittenversuche und die Auslegung der Eigenschaften der Anbindungselemente mithilfe eines Optimierungstools.

 

 


Kontakt
Dr.-Ing. Gerhard Kopp
Abteilungsleiter

Institut für Fahrzeugkonzepte

Fahrzeugarchitekturen und Leichtbaukonzepte

Stuttgart

Tel.: +49 711 6862 8307
Downloads
ASMOS (Automated Surrogate Modeling for Vehicle Safety) (0,9 MB)
Automatisierte Materialkartenableitung für die Crashsimulation (0,61 MB)
Verwandte Themen im DLR
Fahrzeugstrukturen
Strukturmechanik
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.