Die Modernisierung des Luftverkehrsmanagements ist eine der zentralen Herausforderungen der aktuellen Luftverkehrsforschung. Das EU-Forschungsprogramm Single European Sky ATM Research (SESAR) definiert, entwickelt und implementiert, was zur Steigerung der ATM-Leistung und zum Aufbau des intelligenten europäischen Luftverkehrssystems erforderlich ist. Das aktuelle Programm SESAR 2020, das von 2016 bis 2024 läuft und mit einem Budget von 1,6 Milliarden Euro ausgestattet ist, unterstützt Projekte zur Bereitstellung von Lösungen in vier Schlüsselbereichen: Flughafenbetrieb, Netzbetrieb, Flugverkehrsdienste und Technologieentwicklung.
Im Projekt PJ04 Total Airport Management werden Lösungen zur effizienten Nutzung der verfügbaren Ressourcen und Kapazitäten an Flughäfen verschiedenster Größe erarbeitet. Das Projekt ist in zwei Teilprojekte (Solutions) unterteilt, von denen sich das erste überwiegend mit der Einbindung der Flughafenprozesse in das ATM Netzwerk befasst, während das zweite auf die Prozesse am Flughafen fokussiert ist. Den Schwerpunkt bilden dabei Prozesse und Verfahren, die mit Hilfe eines erweiterten Datenaustausches zwischen den verschiedenen Stakeholdern zu besser aufeinander abgestimmten Planungen und Vorgehensweisen führen und damit zu einer effizienteren Nutzung der vorhandenen Ressourcen.
Das Institut für Flugführung setzt in diesem Projekt die bereits im Vorläuferprojekt begonnenen Arbeiten zum kooperativen Management von Flughafenprozessen fort. Gemeinsam mit den Partnern AVINOR, MUC, SINTEF und Leonardo wird hierbei der Fokus auf der Definition und Validierung von what-if Unterstützung im Rahmen des Collaborative Decision Making (CDM) liegen. Das Institut kann dabei auf langjährige Erfahrungen in der Forschung zu TAM zurückgreifen.
This project has received funding from the SESAR Joint Undertaking under the European Union's Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 874472.
AEROPORTS DE PARIS SA (Koordinator) DEUTSCHES ZENTRUM FÜR LUFT - UND RAUMFAHRT E.V. (DLR) STICHTING NATIONAAL LUCHT- EN RUIMTEVAARTLABORATORIUM POLSKA AGENCJA ZEGLUGI POWIETRZNEJ UNIWERSYTET WARSZAWSKI MICROSTEP-MIS SPOL SRO LUFTFARTSVERKET DIRECTION DES SERVICES DE LA NAVIGATION AERIENNE ENAIRE CENTRO DE REFERENCIA INVESTIGACION DESARROLLO E INNOVACION ATM, A.I.E. AENA S.M.E. SA INGENIERIA Y ECONOMIA DEL TRANSPORTE SME MP SA INGENIERIA DE SISTEMAS PARA LA DEFENSA DE ESPANA SA-SME MP EUROCONTROL - EUROPEAN ORGANISATION FOR THE SAFETY OF AIR NAVIGATION INDRA SISTEMAS SA LEONARDO - SOCIETA PER AZIONI LEONARDO GERMANY GMBH SINTEF AS AVINOR AS HEATHROW AIRPORT LIMITED FLUGHAFEN MUNCHEN GMBH SCHIPHOL NEDERLAND B.V. SWEDAVIA AB FLUGHAFEN ZURICH AG THALES LAS FRANCE SAS THALES ITALIA SPA AEROPORTS DE LYON RIZENI LETOVEHO PROVOZU CESKE REPUBLIKY STATNI PODNIK LETOVE PREVADZKOVE SLUZBY SLOVENSKEJ REPUBLIKY, STATNY PODNIK VALSTYBES IMONE ORO NAVIGACIJA AUSTRO CONTROL OSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FUR ZIVILLUFTFAHRT MBH CROATIA CONTROL, CROATIAN AIR NAVIGATION SERVICES LTD UDARAS EITLIOCHTA NA HEIREANN THE IRISH AVIATION AUTHORITY NAVIAIR AIRTEL ATN LIMITED SAAB AKTIEBOLAG