Das nationale Forschungs-Verbundvorhaben KIEZ zielt darauf ab, einen Demonstrator zu erstellen, der aufzeigt, wie künstliche Intelligenz in Zukunft international zertifiziert werden kann.
Anwendungen, die auf künstlicher Intelligenz (KI) beruhen, bergen ein hohes Potential, Prozesse flexibler und mit weniger Aufwand umzusetzen. Aufgrund ihres Aufbaus bedarf es aber besonderer Anstrengungen, sie auch in der durch einen hohen Sicherheitsstandard charakterisierten Luftfahrt einsetzen zu können. In KIEZ4-0 sollen exemplarisch Anwendungen mit künstlicher Intelligenz entwickelt und beispielhaft in Demonstratoren aufgezeigt werden, wie diese in Zukunft auch in der Luftfahrt zertifiziert werden können.
So sollen Sicherungs-, Zertifizierungs- und Zulassungsmechanismen identifiziert werden, die das Potential besitzen, für KI-Anwendungen im Luftverkehr eingesetzt werden zu können. Hierbei werden sowohl in der Luftfahrt etablierte, konventionelle Zertifizierungsverfahren als auch solche aus anderen Industriezweigen betrachtet, welche bereits KI-Komponenten enthalten. Diese werden anschließend bewertet und ihre Nutzung in einem auf den jeweiligen Anwendungsfall zugeschnittenen Simulator demonstriert.
Zur Erreichung dieser Ziele hat sich in KIEZ4-0 ein Konsortium aus acht Partnern aus den verschiedenen Disziplinen Luftfahrt, Forschung, Informationstechnik, Recht und Lehre gebildet. Im Rahmen des nationalen Luftfahrtforschungsprogramms sollen so in einem Verbundprojekt die möglichen Schritte zur Umsetzung einer Zertifizierung nicht nur im nationalen, sondern im internationalen Rahmen erfolgen. Hierzu kooperiert das Konsortium mit der europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA).
Gemeinsam mit der Deutschen Flugsicherungs GmbH (DFS) identifiziert und entwickelt das Institut für Flugführung Zertifizierungskonzepte und zeigt deren Anwendung in einem Demonstrator. Dieser wird im Air Traffic Management and Operations Simulator (ATMOS) des Validierungszentrums Luftverkehr implementiert. Er soll den Nutzen für die Zertifizierung einer KI-Anwendung in der Flugsicherung aufzeigen.
Airbus Defence and Space GmbH (Koordinator) DFS Deutsche Flugsicherungs GmbH Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Fraunhofer-Gesellschaft Prof. Dr. Elmar Giemulla Fortiss GmbH Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt IILS mbH Universität Stuttgart