Um den zu erwartenden Engpässen auf den Flughäfen gegenzusteuern führt das DLR grundlegende Untersuchungen zur Koordination und Automation der vorhandenen lokalen Kontrolleinrichtungen durch, um dann Konzepte und Prototypen für neuartige Leitsysteme erstellen zu können. Vorrangiges Ziel ist es, zuerst alle vorhandenen Ressourcen zu vereinen und unter einer Regie gemeinsam auszuwerten und zu kontrollieren, um dann fehlende Kontrolleinheiten neu zu kreieren.
Unsere Entwicklungen im Bereich SDF (Sensor Daten Fusion), HMI (Human Machine Interface), Flow Monitor und unsere Erfahrungen in der A-SMGCS (Advanced Surface Movement Guidance and Control System)-Erprobung und -Evaluierung sind die Basis für diese Arbeiten, die unter dem Stichwort CDM (Collaborative Decision Making) in Zukunft noch an Bedeutung gewinnen werden. Das Institut für Flugführung bietet in diesem Bereich: