DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Contact
|
Accessibility
Imprint and terms of use
Privacy
Cookies & Tracking
|
Deutsch
You are here:
Home
:
News
Advanced Search
News
Institute
Departments
Specialist Groups
Air Traffic Validation Center
Projects
Videos
Publications
Jobs & Offers
Links
News
DLR und DAS beschließen gemeinsame Forschungsaktivitäten im Bereich Flughafen-Fernüberwachung in Braunschweig
19.05. | DLR und DAS unterzeichnen Kooperationsvertrag zum Thema Remote Tower. Die Kooperationspartner errichten im DLR einen gespiegelten Remote-Tower-Arbeitsplatz. Die Forschenden können so auf Basis echter Livedaten des RTC Niedersachsen weitere Forschungs- und Entwicklungsfragen klären.
More
Flybots – DLR und TU BS kooperieren im Bereich der unbemannten Luftfahrtsysteme
11.05. | Das DLR und die TU Braunschweig wollen in der gemeinsamen Initiative Flybots eine ad-hoc Testinfrastruktur am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg errichten. Am 11. Mai 2022 hat der niedersächsische Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann dafür den Förderbescheid überreicht.
More
Zusammenspiel aus Drohnen und klassischen Luftfahrzeugen erproben
06.05. | Mit der Wiedereröffnung des Flughafens Magdeburg-Cochstedt steht dem DLR ein Reallabor für unbemannte Luftfahrtsysteme zur Verfügung. Zur Eröffnung am 6. Mai waren Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Industrie anwesend.
More
BMBF-Innovationsforum „Zivile Sicherheit“
02.05. | Das Bundesministerium für Bildung und Forschung veranstaltet am 3. und 4. Mai 2022 das BMBF-Innovationsforum „Zivile Sicherheit“. Die zweitägige Konferenz steht unter dem Leitmotiv „Vorbereiten auf morgen – die Zukunft der zivilen Sicherheit gestalten“.
More
Validation of speech recognition for relieve of tower controllers
03.03. | SESAR 3 JU member, DLR together with air traffic controllers from AustroControl and Oro Navigacija recently validated an assistant-based speech recognition system to support controllers working in future multiple remote tower centres.
More
Controlling multiple airports from one control centre
23.02. | Providing air traffic services at several airports from one central location – a ‘remote tower centre’ could make this a reality. In the future, today’s airport towers could be replaced by control centres to which several airports are connected for remote control.
More
Drohnen bordautonom im dichten Verkehr fliegen lassen
08.02 | Das Projekt City-ATM wurde nach erfolgreichen Versuchen mit realen und virtuellen Drohnen am Flughafen Cochstedt beendet. In der letzten Phase des Projekts wurden Verkehrsszenarien getestet, in denen eine große Anzahl unterschiedlich ausgestatteter Drohnen gemeinsam und konfliktfrei in einem Luftraum betrieben werden.
More
The SATIE project – greater security for airports
18.01. | Airports are complex places, and that makes them vulnerable. In the SATIE project, leading EU partner organisations have joined forces to improve the resilience of European airports in the face of cyber and physical attacks.
More
New SESAR 3 Joint Undertaking promises to be bigger, bolder, better
21.12. | The 14 December 2021 saw the official launch of the SESAR 3 Joint Undertaking (SESAR 3 JU), marking a new chapter in modernising European air traffic management (ATM). The German Aerospace Center (DLR) is a founding member of the SESAR 3 JU.
More
Der Flughafenverkehr der Zukunft: Drohnen im Landeanflug
17.11 | Wie können Drohnen in den Verkehr an Flughäfen integriert werden? Was muss berücksichtigt werden, um dies möglichst innerhalb bestehender Arbeitsabläufe an den Flughäfen leisten zu können? Dem ging das Projekt INVIRCAT an vier Simulationstagen nach.
More
Press Releases
DLR News
DLR Site Braunschweig
Copyright © 2022 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.