DLR Portal
Home|Sitemap|Contact|Accessibility Imprint and terms of use Privacy Cookies & Tracking |Deutsch
You are here: Home:News
Advanced Search
News
Institute
Departments
Air Traffic Validation Center
Projects
Videos
Publications
Jobs & Offers
Links
News
Print

Remote Tower – Ein neues Büro für den Towerlotsen!



Ein Vortrag am 24. April im Rahmen der Braunschweiger Veranstaltungsreihe "Luftfahrt der Zukunft"

Ein bekanntes Bild: Vom Tower aus kontrollieren Fluglotsen die Flugzeugbewegungen an einem Flughafen. Hoch über dem Rollfeld haben sie alles im Blick. Diesen Blick können in Zukunft hochauflösende Kameras ersetzen. Deren Videobilder müssen nicht zwangsweise dort angezeigt werden, wo sie aufgenommen wurden, sodass Flughäfen auch aus der Ferne kontrolliert werden können.

In einem sogenannten Remote Tower Center können sogar die Sensordaten von mehreren Flughäfen zusammenlaufen. Das macht die Flugsicherung wesentlich effizienter. 2015 wurde in Schweden das erste Remote Tower Center eröffnet. Seit 2018 werden auch in Leipzig Flughäfen von Weitem überwacht. Und im Jahr 2024 soll ein Center in Braunschweig eröffnen, also in unmittelbarer Nähe des Ortes, wo das Konzept vor 20 Jahren seinen Ursprung hatte: beim DLR-Institut für Flugführung.

  • Referent: Jörn Jakobi, Institut für Flugführung, DLR Braunschweig
  • Wann: 24. April 2023 - 19:00 Uhr
  • Wo: Online-Seminar, Zur Anmeldung

Mehr zur Vortragsreihe unter: https://www.luftfahrt-der-zukunft.de/


Contact
Michael Drews
German Aerospace Center

Institute of Flight Guidance
, Management Services and AT-One
Braunschweig

Tel.: +49 531 295-2118

Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.