DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Labore und Großanlagen:Datenerhebung und Testen im Feld
Institut
Labore und Großanlagen
Anwendungsplattform Intelligente Mobilität
Datenerhebung und Testen im Feld
Simulatoren und Test
Bereitstellung von Daten
Projekte
Aktuelles
Mittendrin! Einblicke in die aktuelle Forschung
Veranstaltungen
Veröffentlichungen
Jobs
Berichtsreihe
Intelligente Infrastruktur
Zurück
Drucken

Forschungskreuzung



 Forschungskreuzung: Sensoren erfassen das Verkehrsgeschehen
zum Bild Forschungskreuzung: Sensoren erfassen das Verkehrsgeschehen

Eine Kreuzung am Braunschweiger Innenstadtring wurde für Forschungszwecke zu einer Forschungskreuzung ausgerüstet. Sensorsysteme (Radar, Mono- und Stereokameras) erfassen die Verkehrssituation, um damit das Verhalten von Verkehrsteilnehmern besser verstehen und möglicherweise vorhersagen zu können. Dabei wird sowohl der motorisierte als auch der nicht-motorisierte Verkehr betrachtet. Solche Untersuchungen bilden die Basis für innovative Lösungen und Technologien für mehr Sicherheit und Leistungsfähigkeit im (städtischen) Verkehr.

 


Artikel zum Thema
Verkehrsmanagement
Mobile Aufbauten
UTRaLab
UTRaCar
Mehr Sicherheit für Radfahrer: DLR und Jenoptik stellen in Braunschweig Sensoren auf
Eine Stadt wird zum Verkehrslabor – Auftakt für AIM in Braunschweig
Abschlusspräsentation der interdisziplinären Forschungsinitiative UR:BAN - Wenn Fahrzeuge und Ampeln miteinander sprechen
Sprechende Ampeln für die Stadt der Zukunft – DLR und Partner geben erste Einblicke in das Projekt UR:BAN
Links
Anwendungsplattform Intelligente Mobilität
Verwandte Themen im DLR
Management Straßenverkehr
Ursachen der Verkehrsnachfrage
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.