DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Veranstaltungen:Archiv 2017
Institut
Forschungsinfrastruktur
Projekte
Aktuelles
Mittendrin! Einblicke in die aktuelle Forschung
Veranstaltungen
Archiv 2023
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Veröffentlichungen
Jobs
Berichtsreihe
Veranstaltungen - Archiv 2017
Zurück
Drucken

Lange Nacht der Wissenschaften (24.06.2017)



Jedes Jahr öffnen die Berliner Forschungseinrichtungen ihre Pforten zur Langen Nacht der Wissenschaften für die interessierte Öffentlichkeit. Das DLR am Standort Berlin-Adlershof beteiligte sich an der Veranstaltung.

Das Institut für Verkehrssystemtechnik gewährte einen Einblick in seine Forschung im Bereich Verkehrsmanagement:

Wie steuert man eine Ampel?: In einer Computersimulation konnten die Besucher auf einer virtuellen Strecke die Ampelsteuerung übernehmen und dabei erleben, wie viel Kraftstoff gespart werden kann, wenn Ampeln effektiv geschaltet sind.

Der Blick hinter die Fassade einer Ampel: Welche Technik steckt in einer sogenannten Lichtsignalanlage?

Wie kommen wir sicher durch den Straßenverkehr?:  Mit ferngesteuerten Autos konnten die Besucher sich durch den Verkehr manövrieren und hinterher ihr Fahrverhalten mittels Videoanalyse auswerten lassen.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10683/1199_read-1478/date-2733/#/gallery/24562


Verwandte Themen im DLR
Management Straßenverkehr
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.