DLR Portal
Home|Impressum|Sitemap|Kontakt Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Aktuelles:Archiv 2019
Institut
Labore und Großanlagen
Projekte
Aktuelles
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Mittendrin! Einblicke in die aktuelle Forschung
Veranstaltungen
Veröffentlichungen
Jobs
Berichtsreihe
Archiv 2019
Zurück
Drucken

Künstliche Intelligenz hilft bei der Unfalldatenanalyse



KI4Safety 

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erarbeitet ab Juni 2019 für zwei Jahre federführend gemeinsam mit der SSP Consult, Beratende Ingenieure GmbH ein System, das mittels Künstlicher Intelligenz (KI) die Verkehrssicherheitsarbeit unterstützen soll. Dazu wertet das System mit neuartigen Algorithmen des maschinellen Lernens Daten aus, um darauf basierend Unfallhäufigkeiten sowie deren Einflussfaktoren an Knotenpunkten vorherzusagen. Das Projekt KI4Safety wird im Rahmen der Förderrichtlinie Modernitätsfonds ("mFUND") mit insgesamt rund 279 Tausend Euro durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gefördert.

Die Daten, die das neue System mit Deep Learning Verfahren auswertet, sind beispielsweise Unfalldaten, Experteninterviews mit Polizei, Unfallkommissionen und Planern unterschiedlicher Institutionen. Des Weiteren werden Luftbilder, Karten sowie Verkehrsdaten verwendet. "Wir definieren anhand dieser gesammelten Daten verschiedene Szenarien, an denen der Algorithmus trainiert wird", erklärt Andreas Leich, DLR-Projektleiter des Instituts für Verkehrssystemtechnik in KI4Safety. "Am Ende haben wir dann ein System, das beispielsweise Stadtplaner oder Unfallkommissionen dabei unterstützt, Unfallschwerpunkte an bestimmten Straßeninfrastrukturen vorherzusagen und geeignete Maßnahmen zu identifizieren", so Leich weiter. Die Künstliche Intelligenz trägt somit zum besseren Verständnis der Vielzahl der Einflüsse auf die Entstehung von Verkehrsunfällen und damit zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei.

Über den mFUND des BMVI

Im Rahmen der Forschungsinitiative mFUND fördert das BMVI seit 2016 Forschungs- und Entwicklungsprojekte rund um datenbasierte digitale Anwendungen für die Mobilität 4.0. Neben der finanziellen Förderung unterstützt der mFUND mit verschiedenen Veranstaltungsformaten die Vernetzung zwischen Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Forschung sowie den Zugang zum Datenportal mCLOUD. Weitere Informationen finden Sie unter www.mfund.de.


Verwandte Themen im DLR
Kybernetik, künstliche Intelligenz und Robotik
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.