DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Contact
|
Accessibility
Imprint and terms of use
Privacy
Cookies & Tracking
|
Deutsch
You are here:
Home
:
Events
:
Archiv 2018
Institute
Laboratories and large-scale research facilities
Projects
Press Releases
Events
Archiv 2024
Archiv 2023
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archive 2016
Archive 2015
Publications
Offers
Report Series
Veranstaltungen - Archiv 2018
VDI-Expertenforum "Automatisierung des Bahnbetriebs - Chancen und Risiken" (13.-14. November 2018)
Das System Eisenbahn steht vor großen Herausforderungen, aber auch neuen Möglichkeiten, die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber den anderen Verkehrsträgern auszubauen. Unter Beibehaltung der Systemvorteile wie z.B. Sicherheit (im Sinne von Safety) müssen Kosteneffizienz, Zuverlässigkeit und Flexibilität des Systems im Sinne der Betriebsqualität weiter verbessert werden. Eine wesentliche Chance bieten hier Digitalisierung und Automatisierung des Bahnbetriebes.
Full article
Ergebnisdarstellung DLR- Next Generation Car - Fahrzeugintelligenz und intelligente Fahrwerke (05. September 2018)
Das intelligente Fahrzeug der Zukunft ist automatisiert und kooperativ. In der DLR-Initiative Next Generation Car hat das DLR zentrale Komponenten des Fahrzeugs der Zukunft entwickelt sowie Werkzeuge für dessen effiziente Umsetzung erforscht. Forschungsergebnisse zur Fahrzeugintelligenz und zum intelligenten Fahrwerk werden mit hohem Bezug zur Praxis vorgestellt.
Full article
Symposium „Testen - Automatisiertes und Vernetztes Fahren“ (4. September 2018)
Das Symposium „Testen - Automatisiertes und Vernetztes Fahren“ setzt es sich zum Ziel, Forscher und Nutzer im Bereich Fahrzeugerprobung und -test stärker zu vernetzen und den fachlichen Austausch zu fördern. Thematisiert und diskutiert werden dabei alle Methoden des Testens – von Simulationen bis zu Testfahrten im öffentlichen Raum.
Full article
InnoTrans 2018 (18.-21. September 2018)
Das DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik informiert bei der InnoTrans 2018 in Berlin über seine Forschung. Gemeinsam mit Forschern mehrerer DLR-Institute stellen die Wissenschaftler das ganze Spektrum der Bahnforschung im DLR auf einem gemeinsamen Stand vor.
Full article
9. Tagung Mobilitätsmanagement von Morgen - Mobilität als Bestandteil vernetzter Städte (17. Oktober 2018)
Bei der gemeinsamen Tagung von DLR und Berlin Partner stehen in diesem Jahr die Herausforderungen der Interaktion und Verflechtung der Mobilität mit anderen integrierten Bereichen einer Stadt im Fokus und werden an Beispielen näher betrachtet.
Full article
Kognitive Systeme: Mensch, Teams, Systeme und Automaten (21.-22. Juni 2018)
Verstehen, Beschreiben und Gestalten Kognitiver (Technischer) Systeme: Kognitive Aspekte bestimmen das Leben und Arbeiten von Menschen. Zahlreiche Forschungsarbeiten widmen sich daher Fragestellungen an den Schnittstellen der Arbeitsorganisation und -psychologie, Mensch-Maschine-Systeme, Human Factors, Assistenz und Überwachung sowie Signalinterpretation und Automatisierungstechnik.
Full article
bonding Firmenkontaktmesse Dresden (8. Mai 2018)
Das DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik präsentiert sich 2018 wieder vor interessierten Studierenden bei der Firmenkontaktmesse bonding in Dresden. Wir berichteten über unsere Forschung für Straße und Schiene und informierten über Promotions- und Einstiegsmöglichkeiten, Praktika, Studien-, Diplom-, Master- und Bachelorarbeiten.
Full article
connecticum 2018 Berlin (26. April 2018)
Das DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik präsentiert sich 2018 auf der connecticum - Karrieremesse für Studenten und Absolventen. Wir berichteten über unsere Forschung für Straße und Schiene und informierten über Promotions- und Einstiegsmöglichkeiten, Praktika, Studien-, Diplom-, Master- und Bachelorarbeiten.
Full article
bonding Firmenkontaktmesse Braunschweig (30. Mai 2018)
Das DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik präsentiert sich auch 2018 wieder vor interessierten Studierenden bei der Firmenkontaktmesse bonding in Braunschweig. Wir berichteten über unsere Forschung für Straße und Schiene und informierten über Promotions- und Einstiegsmöglichkeiten, Praktika, Studien-, Diplom-, Master- und Bachelorarbeiten.
Full article
Lange Nacht der Wissenschaften (09.06.2018)
Jedes Jahr öffnen die Berliner Forschungseinrichtungen ihre Pforten zur Langen Nacht der Wissenschaften für die interessierte Öffentlichkeit. Das DLR am Standort Berlin-Adlershof beteiligte sich an der Veranstaltung.
Full article
SUMO User Conference 2018 (May 14-16, 2018)
Traffic simulations are of immense importance for researchers as well as practitioners in the field of transportation. SUMO has been available since 2001 and provides a wide range of traffic planning and simulation applications. SUMO consists of a suite of tools covering road network imports and enrichment, demand generation and assignment and a state-of-the-art microscopic traffic simulation capable to simulate private and public transport modes, as well as person-based trip chains. Being open source, SUMO is ready to implement new behavioral models or to control the simulation remotely using various programming environments. These and other features make SUMO one of the most often used open source traffic simulations with a large and international user community.
Full article
3rd German Workshop on Rail Human Factors (17.-18. April 2018)
With this workshop we would like to raise awareness to the importance of rail human factors and want to trigger new research in this area in Germany. The workshop is organized in collaboration of the human factors department at the DLR Institute of Transportation Systems and the Institute of railway systems engineering and traffic safety at TU Braunschweig.
Full article
AAET Automatisiertes und vernetztes Fahren (14.-15. März 2018)
Der Transport von Gütern und Personen ist der Schlüssel für die Wirtschaft. Umfang und Funktionen der zunehmend automatisierten Assistenz von Fahrzeugen wachsen. Die Verbesserung von Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz moderner Straßenfahrzeuge treibt daher die Innovationen für Assistenzsysteme und Automatisierung zum höher automatisierten Fahren voran. Fortgeschrittene Assistenz ermöglicht neue innerstädtische Mobilitätslösungen basierend auf intelligenten Fahrzeugen und kooperativen Verkehrslösungen.
Full article
Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.