DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Contact
|
Accessibility
Imprint and terms of use
Privacy
Cookies & Tracking
|
Deutsch
You are here:
Home
:
Press Releases
:
Archive 2017
Institute
Laboratories and large-scale research facilities
Projects
Press Releases
Archiv 2023
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archive 2019
Archive 2018
Archive 2017
Archive 2016
Archive 2015
Archive 2014
Archive 2013
Events
Publications
Offers
Report Series
Archiv 2017
Verkehrsmanagement: Evangelischer Kirchentag aus der Luft
29. Mai 2017
Das Verkehrs- und Sicherheitsmanagement beim Abschluss des Evangelischen Kirchentags am 28. Mai 2017 in der Lutherstadt Wittenberg wurde vom DLR mit aktuellen Luftbildern und Analysen der Verkehrsströme aus dem Projekt VABENE++ unterstützt.
Full article
Testfeld für automatisiertes Fahren: Land Niedersachsen und DLR bringen Mobilitätsforschung voran
7. März 2017
Das Land Niedersachsen und das DLR haben die zukünftige Zusammenarbeit zum Testfeld für automatisiertes Fahren besiegelt. Auf den Autobahnen 2,7,391 und 39 sowie auf Bundes- und Landstraßen wird bis Anfang 2018 schrittweise die notwendige Technik dafür installiert. Das Land Niedersachsen und das DLR investieren gemeinsam fünf Millionen Euro.
Full article
DLR tritt der Eclipse Foundation bei
3. März 2017
Mit Beginn des Jahres 2017 ist das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Mitglied der Eclipse Foundation, einer gemeinnützigen Stiftung, die eine Plattform zur Entwicklung von industriefreundlicher Open Source Software bereitstellt. Damit liefert das DLR einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von individuellen Softwarelösungen für Industriepartner weltweit.
Full article
Weniger Wartezeit dank intelligenter Ampeln
24. Januar 2017
Zukünftig soll der Verkehr an Ampelkreuzungen besser fließen und Verkehrsteilnehmer dürfen mit weniger Wartezeit rechnen. Möglich machen dies zwei neuartige Steuerungsverfahren für Ampeln, die Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt und erstmalig in Braunschweig getestet haben.
Full article
PEGASUS-Halbzeitevent: Hochautomatisierte Fahrzeuge zuverlässig testen
8 November 2017
Am 8. November präsentiert das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte Verbundprojekt PEGASUS und die 17 Projektpartner aus Wissenschaft und Wirtschaft auf der PEGASUS-Halbzeitveranstaltung in Aachen erste Ergebnisse zur Bewertung hochautomatisierter Fahrfunktionen.
Full article
Erste Messungen im Testfeld Niedersachsen
15 October 2017
Der Aufbau des Testfeldes Niedersachsen für automatisiertes und vernetztes Fahren beginnt. Ab dem 23. Oktober 2017 errichtet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) drei mobile Masten, mit denen die Forscher die Technik zur Erfassung des Verkehrs testen.
Full article
DLR und Stührenberg bringen intelligente Ampeln auf die Straße
31 July 2017
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und das Unternehmen Stührenberg haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Damit steht das Licht auf grün für ihr gemeinsames Ziel: Mit intelligenten Ampeln den Verkehrsfluss positiv beeinflussen.
Full article
Mischverkehr an Kreuzungen intelligent vernetzen
18 May 2017
Die Herausforderung für ein automatisiertes Fahren in der Stadt ist der komplexe Mischverkehr: Automatisierte und nicht-automatisierte Fahrzeuge treffen auf Radfahrer und Fußgänger. Im Projekt Digitaler Knoten 4.0 arbeitet das DLR mit seinen Forschungspartnern an einer vernetzten, effizienten und sicheren Organisation solcher gemischten Verkehrssituationen.
Full article
Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.