DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Contact
|
Accessibility
Imprint and terms of use
Privacy
Cookies & Tracking
|
Deutsch
You are here:
Home
:
Events
:
Archiv 2019
Institute
Laboratories and large-scale research facilities
Projects
Press Releases
Events
Archiv 2023
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archive 2016
Archive 2015
Publications
Offers
Report Series
Veranstaltungen - Archiv 2019
VDI Karrieremesse KISS ME Hannover (29. Oktober 2019)
Das DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik präsentiert sich 2019 vor interessierten Studierenden bei der VDI Karrieremesse KISS ME in Hannover. Wir berichteten über unsere Forschung für Straße und Schiene und informieren über Promotions- und Einstiegsmöglichkeiten, Praktika, Studien-, Diplom-, Master- und Bachelorarbeiten.
Full article
bonding Firmenkontaktmesse Hamburg (12. November 2019)
Das DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik präsentiert sich 2019 vor interessierten Studierenden bei der Firmenkontaktmesse bonding in Hamburg. Wir berichteten über unsere Forschung für Straße und Schiene und informieren über Promotions- und Einstiegsmöglichkeiten, Praktika, Studien-, Diplom-, Master- und Bachelorarbeiten.
Full article
10. VDI-Tagung Mensch-Maschine-Mobilität 2019 (5. und 6. November 2019)
Wie sind Menschen in Zukunft mobil? Wie verändern zukünftige Verkehrssysteme und Fahrzeuge die Menschen und die Mobilität? Mit zunehmender Automatisierung und Digitalisierung in nahezu allen Lebensgebieten verändert sich konsequenterweise auch die Rolle der Fahrer. Ingenieure und Psychologen aus Automobilindustrie, Forschung und Entwicklung arbeiten kontinuierlich an neuen, innovativen Möglichkeiten der Fahrerunterstützung und Interaktion. Die Tagung findet zum 10. Mal im DLR Braunschweig statt.
Full article
Doktorandentag (3. Juli 2019)
Das Institut für Verkehrssystemtechnik lädt alle an einer Promotion interessierte Studierende zum Doktorandentag am 3. Juli 2019 von 12.00 - 16.00 Uhr ein. Nutzen Sie Ihre Chance, um sich über aktuelle Forschungsthemen und mögliche Stellenausschreibungen am Institut zu informieren! Tauschen Sie sich aktiv aus mit den über 20 Doktorand(inn)en und anderen wissenschaftlichen Mitarbeiter(inne)n aus den Bereichen, Ingenieurswissenschaften, Human Factors, Neurowissenschaften, Psychologie, Informatik, Verkehrswissenschaften, Elektrotechnik u.v.m.!
Full article
10. Tagung Mobilitätsmanagement von Morgen (7. November 2019)
Das Institut für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie veranstalten am 07. November 2019 in Berlin wieder die gemeinsame Tagung „Mobilitätsmanagement von Morgen“, diesmal zu „Herausforderungen in der Verkehrssicherheitsarbeit“.
Full article
Projekt MERMAID auf der Transport Logistic (4.-7. Juni 2019)
Das Projekt MERMAID stellt sich und die Ergebnisse auf der Logistik-Messe transport logistic in München vor.
Full article
KontaktMesse Verkehr 2019, TU Dresden (9. Mai 2019)
Spätverkehr e.V. – der Absolventenverein der Fakultät Verkehrswissenschaften – organisiert eine Firmenkontaktmesse für den Fachbereich Verkehr an der TU Dresden. Das Ziel der Kontaktmesse Verkehr ist es, die ersten Kontakte für einen Einstieg in das Berufsleben zu ermöglichen. Im Gegensatz zu allgemein gehaltenen Kontaktmessen sollen die Verkehrsingenieure, Verkehrswirtschaftler und Bahningenieure der Fakultät im Vordergrund der Veranstaltung stehen. Hinzu kommen Maschinenbau- und Elektrotechnikstudenten, welche fakultätsübergreifend im Fachgebiet Verkehr ausgebildet werden.
Full article
Lange Nacht der Wissenschaften (15. Juni 2019)
Jedes Jahr öffnen die Berliner Forschungseinrichtungen ihre Pforten zur Langen Nacht der Wissenschaften für die interessierte Öffentlichkeit. Das DLR am Standort Berlin-Adlershof beteiligt sich an der Veranstaltung.
Full article
8. Interdisziplinärer Workshop Kognitive Systeme (26.-28. März 2019)
Verstehen, Beschreiben und Gestalten Kognitiver (Technischer) Systeme: Kognitive Aspekte bestimmen das Leben und Arbeiten von Menschen. Zahlreiche Forschungsarbeiten widmen sich daher Fragestellungen an den Schnittstellen der Arbeitsorganisation und -psychologie, Mensch-Maschine-Systeme, Human Factors, Assistenz und Überwachung sowie Signalinterpretation und Automatisierungstechnik.
Full article
SUMO User Conference 2019 (May 13-15, 2019)
The SUMO User Conference 2019 will Focus on simulating connected Urban Mobility. The conference aims on presenting new and unique results in the field of mobility simulation and modelling using openly available tools and data. We expect a large variety of research topics and usage approaches.
Full article
BWG-Symposium: SYnENZ - Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz (14.-15. Februar 2019)
Das erste BWG-Symposium über das erweiterte Zusammenwirken lebender und nicht lebender Entitäten im Zeitalter der Digitalisierung ist Bestandteil der Arbeit der SYnENZ-Kommission. Wissenschaftler, die sich in ihrer Forschung mit dieser Thematik befassen, werden auf dem Symposium darüber inter- und multidisziplinär berichten und diskutieren.
Full article
AAET - Automatisiertes und vernetztes Fahren (6.-7. Februar 2019)
Der Transport von Gütern und Personen ist der Schlüssel für die Wirtschaft. Umfang und Funktionen der zunehmend automatisierten Assistenz von Fahrzeugen wachsen. Die Verbesserung von Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz moderner Straßenfahrzeuge treibt daher die Innovationen für Assistenzsysteme und Automatisierung zum höher automatisierten Fahren voran. Fortgeschrittene Assistenz ermöglicht neue innerstädtische Mobilitätslösungen basierend auf intelligenten Fahrzeugen und kooperativen Verkehrslösungen.
Full article
Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.