Mittendrin im Verkehrsgeschehen. Wir ermitteln über unsere Braunschweiger Forschungskreuzung einzigartige Daten für die Zukunft des autonomen Fahrens.
Das DLR hat eine Braunschweiger Kreuzung zur Forschungskreuzung ausgerüstet. Stereokameras erfassen die Verkehrssituation, um damit das Verhalten von Verkehrsteilnehmern besser verstehen und kritische Fahrsituationen analysieren zu können.
Solche Untersuchungen bilden die Basis für innovative Lösungen und Technologien für mehr Sicherheit und Leistungsfähigkeit im städtischen Verkehr. Insbesondere für das autonome Fahren ist dieses Testfeld von großer Bedeutung. Die Verkehrsdichte sowie die Erfassung von motorisierten als auch nicht-motorisierten Verkehrsteilnehmern ermöglicht Testergebnisse, wie sie auf den anderen Teststrecken kaum möglich wären.
Die ermittelten Informationen der Forschungskreuzung dienen unter anderem als Referenz für neue Erkennungsalgorithmen und automatisierte Fahrerassistenz.
✅ Realitätsgetreue Testsituation mit Echtzeitanforderungen
✅ Tests können ganzjährig unter verschiedenen Bedingungen (Tag- und Nachtfahren, Regen, Schneefall, Nebel, etc.) innerhalb der Systemgrenzen vorgenommen werden
✅ „sprechende Ampeln“ erlauben eine direkte Kommunikation mit dem Versuchsfahrzeug
✅ Untersuchungsmethoden sind unabhängig vom Versuchsfahrzeug
✅ Komplexes Testfeld ermöglicht Informationsermittlung von motorisierten sowie nicht-motorisierten Verkehrsteilnehmern
✅ Kunden können eigene Tests in unserem Testfeld durchführen und/oder von unserer 24/7-Szenario-Datenbank profitieren
Folgende Maßnahmen verfolgen wir auf der Forschungskreuzung:
Für den Betrieb unserer datenverarbeitenden Technik auf der Forschungskreuzung in Braunschweig arbeiten wir in enger Forschungskooperation mit der Rialgo realtime systems GmbH. Das Unternehmen ist ein wichtiger Hersteller für verteilte Objekterkennungssysteme im Realverkehr und forscht stetig an Lösungen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.
Ist eine Testung unter verschiedenen Witterungsbedingungen möglich?
Die Forschungskreuzung kann ganzjährig, 24/7 und zu jeder Wetterbedingung für Tests befahren werden.
Wie verläuft der Buchungsprozess für die Datenermittlung im Testfeld?
Alle Anlagen des Instituts sind für externe Partner nutzbar. Kontaktieren Sie uns gerne direkt für weitere Informationen zur Forschungskreuzung und einer Buchung unserer Testfahrzeuge.
Welche Anlagen / Fahrzeuge werden für das Testfeld benötigt?
Sie benötigen kein eigenes Fahrzeug für den Test, sondern können auf unsere vollausgestatteten Testfahrzeuge zurückgreifen.
Credit: DLR.
Share gallery:
Credit: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).