DLR Portal
Home|Sitemap|Contact|Accessibility Imprint and terms of use Privacy Cookies & Tracking |Deutsch
You are here: Home:Laboratories and large-scale research facilities:Data collection and field tests:Datendienste
Institute
Laboratories and large-scale research facilities
Application Platform for Intelligent Mobility
Data collection and field tests
Datendienste
Forschungskreuzung
Mobile Messstationen
Referenzstrecke
TF NDS Basisdienst
TF NDS Erfassungstechnik
TF NDS Kommunikationstechnik
Simulation and test
Provision of data
weitere Labore
Probandenpool
Projects
Press Releases
Events
Publications
Offers
Report Series
Datendienste

Über die Datendienste des DLR stellen wir relevante Verkehrsdaten und Geodaten der Verkehrsinfrastruktur Braunschweigs bereit. Dazu gehören unter anderem hochgenaue digitale Karten und die Datengrundlagen für hoch- und vollautomatisierte Fahrerassistenzsysteme.
 

Welchen Zweck erfüllen die Datendienste des DLR?

Die Akquise, Genese, Aufbereitung, Verwaltung und Bereitstellung von Geodaten spielen eine zentrale Rolle bei dem Betrieb von Testfeldern. Daher liegt ein besonderer Schwerpunkt in der standardisierten Datenhaltung, um solche vielfältigen Geodaten einem möglichst weitgestreuten Anwendungsfeld – bspw. Forschungspartnern aus Industrie und Wissenschaft oder Kunden für eigene Tests – vereinfacht zugänglich zu machen.

Die Datenbereitstellung erfolgt vorzugsweise über standardisierte Schnittstellen (GeoServer). Einige Datensätze sind mit Metadaten ergänzt (GeoNetwork). Diese Datendienste bilden eine abstrahierte Schnittstelle auf Daten im AIM-Backend und erleichtern den Zugriff darauf.

Durch den langfristigen Betrieb der Großanlagen in Verkehrssimulationen sowie dem Testfeld Niedersachsen kann eine stets aktuelle Datenbasis erhoben und bereitgestellt werden.
 

So profitieren Sie von den Datendiensten

✅ Kunden und externen Partnern können Verkehrsdaten zur Verfügung gestellt werden

✅ Informationen zur Verkehrslage im Feld, Standorte von Ampeln und Schildern

✅ Bereitstellung digitaler Karten und Kataster-Daten

✅ Datendienste werden ganzjährig und unter verschiedenen Bedingungen (Verkehrslagen, Witterungsbedingungen, verschiedene Forschungsfahrzeuge) erhoben

✅ Stets aktuelle Daten
 

Anwendung

Die Darstellung realer Strecken des Testfeldes Niedersachsen in Form hochgenauer digitaler Karten fördert die Vergleichbarkeit sowie Prüfung von Modellen bzw. Entwicklungsständen, die sowohl in Simulation als auch im realen Erprobungsträger auf öffentlichen Straßen genutzt werden.

Bereitgestellt werden können unter anderem:

  • Straßentopografie/-topologie
  • Gelände- und Gebäudemodelle
  • Informationen zur Verkehrslage im Feld sowie Schild- und Ampelstandorte
  • Forschungsdatensätze mit standardisierten Metadaten

Die angebotenen Datensätze dienen als exemplarische Muster zur Überprüfung auf Einbettbarkeit der Daten in die kundenseitige Forschung und Entwicklung oder Verifikations- und Validierungs-Werkzeugkette.

 

Allgemeine und Technische Daten

Allgemeine Daten

  • Standort: angebunden an das AIM-Backend, standardisierte Schnittstellen
  • Inbetriebnahme: 2015
  • Betrieb: ganzjährig
  • Software: Bereitstellung der Daten im Format OpenDRIVE®

Technische Daten

  • Fusion dynamischer Verkehrs- und Sensordaten (z.B. FCD, Schleifendetektoren, TMC)
  • Lomb-Ganglinien-basierte Kurzfrist-Prognose
  • Durchgängige Qualitätsbewertung

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Datendiensten

Welche Informationen enthalten die Datendienste des DLR?

Unsere Datendienste enthalten unter anderem digitale Karten mit Informationen zur aktuellen Verkehrsinfrastruktur im Testfeld Niedersachsen oder Forschungsdatensätze.

Wer erhält Zugang zu den Datendiensten des Testfeldes Niedersachsen?

Wir stellen unsere Datendienste externen Partnern und Kunden zur Verfügung. Sie können somit unter anderem als Grundlage für Studien oder die Entwicklung von Fahrassistenzsystemen genutzt werden.

Wie kann ich auf die Datendienste des DLR zugreifen?

Wenn Sie unsere Datendienste nutzen möchten, senden Sie eine Buchungsanfrage über unser Formular. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung.

Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.