DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
|
Barrierefreiheit
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Pressemitteilungen
:
Archiv 2015
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Arbeitsgebiete
Pressemitteilungen
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Projekte
Videos
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Service & Links
Pressemitteilungen 2015
Luftfahrtbundesamt der Bundeswehr und BAAINBw zu Gast beim DLR
Am 9. September 2015 besuchte der Amtschef des Luftfahrtamtes der Bundeswehr (LufABw), General Dr. Angsar Rieks, sowie der stellvertretende Abteilungsleiter Luft des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Oberst (i.G.) Stefan Pott, den DLR-Standort Braunschweig, um sich über die sicherheitsrelevanten Forschungsaktivitäten des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) zu informieren
Mehr
Weniger Fluglärm am Frankfurter Flughafen: DLR stellt vom Umwelthaus gefördertes Forschungsprojekt vor
Fluglärm über bewohntem Gebiet vermindern - Das ist die Motivation zweier Forschungsvorhaben, die das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) heute gemeinsam mit dem Umwelt- und Nachbarschaftshaus (UNH), einer Tochter des Landes Hessen und Teil des Forums Flughafen und Region (FFR), in Kelsterbach vorgestellt hat. Im Auftrag des UNH wird das DLR voraussichtlich im Spätsommer 2016 ein Piloten-Assistenzsystem für ein lärmoptimiertes Anflugverfahren mit dem Forschungsflugzeug A320 ATRA im Regelbetrieb des Flughafens Frankfurt testen
Mehr
Exaktes Fliegen der ARTIS-Hubschrauber - Auswertung der Kleeblattflüge
Am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) forschen Wissenschaftler mit dem Autonomous Rotorcraft Testbed for Intelligent Systems (ARTIS) an der Technologie für das automatische Fliegen. Bereits im September 2014 wurden Flugversuche unternommen, bei denen der unbemannte Hubschrauber selbständig und präzise eine im Voraus berechnete Bahn fliegen musste: ein Kleeblatt.
Mehr
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.