Das DLR-Magazin hat die Wissenschaftler des Instituts für Flugsystemtechnik einen Tag lang bei ihrer Arbeit im Windkanal begleitet. Im Verbundvorhaben "Fortschrittliche Taumelscheibenkonzepte" erprobt das Institut die sogenannte Mehrfach-Taumelscheibe (META) im Niedergeschwindigkeitswindkanal der Deutsch-Niederländischen Windkanäle (DNW) als Beitrag zur aktiven Rotorsteuerung.
Die Online-Version des DLR-Magazins finden Sie hier.
Einen spanndenen Einblick in die Arbeiten des Instituts im Windkanal gibt das Video → "META im Windkanal"